Mehr Transporte auf Binnenwasserstraßen
Im vergangenen Jahr sind die Transporte per Binnenschiff gegenüber dem Vorjahresraum wieder leicht gestiegen. Wichtigstes Transportgut bleiben Mineralölerzeugnisse. für mehr bitte anmelden
Im vergangenen Jahr sind die Transporte per Binnenschiff gegenüber dem Vorjahresraum wieder leicht gestiegen. Wichtigstes Transportgut bleiben Mineralölerzeugnisse. für mehr bitte anmelden
Die aktuellen Fassungen von ADN 2025 und Amendment 42-24 des IMDG-Codes sind nun in fokus-gefahrgut.de integriert. für mehr bitte anmelden
Das Maritime Cluster Norddeutschland (MCN) arbeitet mit zwölf Unternehmen aus ganz Europa zusammen, die flüssigen Wasserstoff in der Schifffahrt über die gesamte Wertschöpfungskette einsetzen wollen. für mehr bitte anmelden
Am 13. Februar 2025 wurde die kostenlose Lehr- und Lernplattform für Binnenwasserstraßenwissen freigeschaltet. Das Projekt wird vom BMDV gefördert. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk aus dem Binnenschifffahrts-Verlag enthält alle Gefahrgut-Vorschriften für die Binnenschifffahrt, die zum 1. Januar 2025 in Kraft treten. für mehr bitte anmelden
Fast 25 Prozent des Frachtaufkommens in der deutschen Binnenschifffahrt sind Gefahrgüter. Die Vorschriften sehen für 2025 etliche Änderungen vor. für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurden im Teil II Änderungen für die Beförderung gefährlicher Güter auf Binnenwasserstraßen bekannt gegeben. für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt wurde Ende Juli die zweite Verordnung zur Änderung der Binnenschifffahrtsstraßen-Ordnung und weiterer Vorschriften des Schifffahrtsrechts veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Der langjährige Mitarbeiter und Sekretär bei der Zentralkommission für die Rheinschifffahrt ist im Alter von 80 Jahren verstorben. für mehr bitte anmelden
BALM: Von 2005 bis 2022 sind die Containerbeförderungen im Schienenverkehr in Deutschland um fast 86 Prozent gestiegen. für mehr bitte anmelden