Wilhelm Schwarzmüller GmbH

Firmenname: Wilhelm Schwarzmüller GmbH
Gründungsjahr: 1871
Unternehmenssitz: Freinberg (AT)
Management:
CEO Wolfgang Muhri
CFO Daniela Lorenzer
CSO Maik Spindler
Größe der Belegschaft:
1.950 (inkl. Hüffermann Transportsysteme)
Internationale Organisation: 20 Länder
Produktionsstätten:
Hanzing (Freinberg; AT), Žebrák (CZ), Dunaharaszti (HU), Neustadt/Dosse (D)
Vertriebs- u. Partnerstandorte (inkl. Händler):
Deutschland, Belgien, Bosnien-Herzegowina, Bulgarien, Italien, Kroatien, Lettland, Litauen, Luxemburg, Niederlande, Österreich, Polen, Rumänien, Schweiz, Serbien, Slowakei, Slowenien, Tschechien, Ukraine, Ungarn
Marken: Schwarzmüller, Hüffermann
Leistungsprofil
Der größte Nischenhersteller Europas
Mehr als 150 verschiedene Fahrzeugtypen haben nur
einen Zweck: Anspruchsvollen Transportunternehmen mehr
Produktivität zu ermöglichen. Das ist die Kernkompetenz der
Schwarzmüller Gruppe.
Die Schwarzmüller Gruppe mit Sitz in Freinberg bei Schärding (Österreich) ist einer der führenden Anbieter von gezogenen Nutzfahrzeugen in Europa. Das Unternehmen setzt als Innovations- und Technologiepionier vielfach die Standards der Branche und bietet seinen Kunden in anspruchsvollen Branchen individuell angepasste Transportlösungen. Im Mutterwerk Hanzing in Freinberg (Österreich) sowie in den drei weiteren Produktionsstätten Dunaharaszti (Ungarn), Žebrák (Tschechien) und Neustadt/Dosse (Deutschland) fertigt das Unternehmen gemeinsam mit dem Tochterunternehmen Hüffermann Transportsysteme jährlich ca 8.000 Anhänger und LKW-Aufbauten der beiden Marken Schwarzmüller und Hüffermann. Die Gruppe erwirtschaftet mit 1.950 Beschäftigten einen Umsatz von 390 Millionen Euro (Stand: 2023).
In 20 Märkten erfolgreich
Die Schwarzmüller Gruppe verfügt über eine internationale Organisation, die in 20 Märkten Mittel- und Osteuropas agiert. In zwölf Ländern betreibt sie 19 eigene Standorte, in acht Ländern ist sie durch Händler vertreten. Die 100-Prozent-Tochter Hüffermann ist europäischer Marktführer für Behältertransportanhänger. Der österreichische Premiumhersteller ist trotz seiner Nischenstrategie Marktführer in Österreich, Ungarn, Tschechien, der Slowakei und der Schweiz. Die aktuellen Schwerpunktmärkte sind Europas größte Logistikmärkte Deutschland und Polen, wo in wenigen Jahren signifikante Marktanteile erobert worden sind.
Fertigung von Neufahrzeugen im Bereich Tankfahrzeuge:
Konformitätsbewertung:
Zertifizierung:
Service und Beratung:
Zusätzliche Serviceangebote: