Tankschiffe: Schweiz unterzeichnet ADN/M 016
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert die Beförderung von Lithiumbatterien aus kleinen Produktionsserien oder von Prototypen für die Prüfung für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Die neue dritte Spur soll die maschinelle, automatisierte Kreislaufreinigung von Dispersionen und Kunstharzen optimieren für mehr bitte anmelden
Die WEW Westerwälder Eisenwerk will in diesem Jahr 20 Kraftstoffsysteme mit doppelwandigen Tanks an die österreichische Armee ausliefern für mehr bitte anmelden
Im österreichischen Bundesland Vorarlberg hat ein Entsorgungsunternehmen offenbar jahrelang auch gefährliche Abfälle ohne Genehmigung vergraben für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Straßentransport bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten. für mehr bitte anmelden
240 Teilnehmer informierten sich bei den 6. Deutschen Gefahrgut-Sicherheitstagen am Nürburgring über die sichere Beförderung gefährlicher Güter für mehr bitte anmelden
Wenn in Österreich bereits eine ADR-Zulassungsbescheinigung sowie eine besondere Genehmigung nach GGSt ausgestellt waren, darf in Deutschland für importierte gebrauchte Tankfahrzeuge die Zulassung erteilt werden für mehr bitte anmelden
Die neue Multilaterale Vereinbarung soll die Beförderung bestimmter gefährlicher Abfälle auf der Schiene erleichtern für mehr bitte anmelden