Gemeinsame Tagung: Bericht veröffentlicht
Der Bericht von der Sitzung Ende September enthält unter anderem den Entwurf der Änderungen zum RID/ADR/ADN 2025 für mehr bitte anmelden
Der Bericht von der Sitzung Ende September enthält unter anderem den Entwurf der Änderungen zum RID/ADR/ADN 2025 für mehr bitte anmelden
Die Gemeinsame Tagung des RID-Fachausschusses und der UNECE-Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter findet vom 19. bis 27. September 2023 statt. für mehr bitte anmelden
Ab dem 1. Juli 2023 müssen ADR, RID und ADN in der aktuellen Fassung von 2023 verwendet werden. für mehr bitte anmelden
Im Bericht zur Tagung findet sich der Entwurf der Änderungen für den 1. Januar 2025 ebenso wie der Bericht der Tank-Arbeitsgruppe für mehr bitte anmelden
Die aktuellen Fassungen von ADN 2023 und Amendment 41-22 des IMDG-Codes sind nun in fokus-gefahrgut.de integriert. für mehr bitte anmelden
Die österreichische Bundesregierung hat die Änderungen der dem ADN beigefügten Verordnung im Bundesgesetzblatt bekannt gegeben. für mehr bitte anmelden
Der ADN-Verwaltungsausschuss hat seinen Fragenkatalog für ADN-Sachkundige auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
Bis zur Umsetzung der internationalen Regelwerke in nationales Recht werden Verstöße gegen die derzeit geltende GGVSEB nicht verfolgt. für mehr bitte anmelden
Die 9. ADNÄndV setzt die Änderungen im Regelwerk für die Binnenschifffahrt in Kraft, die ab dem 01. Januar 2023 gelten. für mehr bitte anmelden
Die internationalen Gefahrgutvorschriften für Straße und Binnenschiff sind in englischer und französischer Sprache verfügbar. für mehr bitte anmelden