Besondere Kenntnisse des ADN: Luxemburg zeichnet M033
Bescheinigungen, die Deutschland und Luxemburg seit 01.01.2022 nach dem bis Ende 2018 geltenden Muster ausstellen, bleiben bis Ende 2023 gültig. für mehr bitte anmelden
Bescheinigungen, die Deutschland und Luxemburg seit 01.01.2022 nach dem bis Ende 2018 geltenden Muster ausstellen, bleiben bis Ende 2023 gültig. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk aus dem Binnenschifffahrts-Verlag enthält alle Gefahrgut-Vorschriften für den Binnenschiffsverkehr, die ab dem 1. Januar 2023 gelten. für mehr bitte anmelden
Das Regelwerk für die Binnenschifffahrt kann von der Website der Zentralkommission heruntergeladen werden. Eine gedruckte Fassung ist im Verlag Heinrich Vogel erschienen. für mehr bitte anmelden
Bescheinigungen, die Deutschland und Luxemburg seit 01.01.2022 nach dem bis Ende 2018 geltenden Muster ausstellen, bleiben bis Ende 2023 gültig. für mehr bitte anmelden
Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN, die Deutschland und Luxemburg in dem bis Ende 2018 geltenden Muster neu ausstellen, bleiben bis Ende 2022 gültig. für mehr bitte anmelden
Die Bekanntmachung des Bundesministeriums für Digitales und Verkehr berichtigt die Neufassung der ADN-Änderungsverordnung von November 2021. für mehr bitte anmelden
In der neuen App und Desktop-Anwendung können Produkte wie der WESKA 22|23 gelesen, durchsucht und kommentiert werden. für mehr bitte anmelden
Zu den Ausbildungspunkten gehört es, die nationalen und internationalen Gefahrgutvorschriften sowie die Klassifizierung gefährlicher Güter zu beachten. für mehr bitte anmelden
Die meisten Änderungen in den Gefahrgutregeln für den Schienen- und Binnenschifffahrtsverkehr kommen auch im Straßenverkehr vor. Trotzdem zählen sie hier nicht weniger. für mehr bitte anmelden
Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN, die Deutschland und Luxemburg in dem bis Ende 2018 geltenden Muster neu ausstellen, bleiben bis Ende 2022 gültig. für mehr bitte anmelden