Chemikalienrecht: Regulatorische Unschärfen
Die CLP-Verordnung und ihre Revision standen im Mittelpunkt der 15. Tagung der Chem-Academy. Spannende Einblicke gab es auch in die föderalen Strukturen der Überwachung. für mehr bitte anmelden
Die CLP-Verordnung und ihre Revision standen im Mittelpunkt der 15. Tagung der Chem-Academy. Spannende Einblicke gab es auch in die föderalen Strukturen der Überwachung. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie meldet für das dritte Quartal 2023 weiterhin ein niedriges Produktionsniveau. für mehr bitte anmelden
Auf www.fokus-gefahrgut.de können Abonnenten die Mitschnitte zu den Webinaren „Grundlagen der ChemVerbotsV“ und „CBTA im Gefahrgutversand“ abrufen. mehr
Der Jahresbericht informiert über die Arbeiten und Tätigkeiten der Bund/Länder-Arbeitsgemeinschaft Chemikaliensicherheit und ihrer Ausschüsse in diesem Jahr. für mehr bitte anmelden
Laut Verband der Chemischen Industrie sind Produktion, Kapazitätsauslastung, Preise und Umsatz der Branche im zweiten Quartal 2023 gesunken für mehr bitte anmelden
Die Halbjahresbilanz der chemisch-pharmazeutischen Industrie fällt für den Verband der Chemischen Industrie enttäuschend aus. für mehr bitte anmelden
ECHA will ein Projekt zur Überprüfung von Onlineverkäufen starten. Parallel dazu wird ein weiteres Projekt zu Biozidprodukten laufen. für mehr bitte anmelden
Die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe hat 235 Einträge und informiert Unternehmen über deren sichere Verwendung. für mehr bitte anmelden
VCI: Produktion und Umsätze haben im ersten Quartal 2023 zwar weiter nachgegeben, aber weniger als in 2022. für mehr bitte anmelden
Der Verband der Chemischen Industrie meldet für das vierte Quartal 2022 erneut Rückgänge bei Produktion, Auslastung und Nachfrage. für mehr bitte anmelden