Greif bietet vernetzte IBC an
Die digitalisierten IBC sollen Anwendern eine höhere Prozesstransparenz in Echtzeit und damit eine Effizienzsteigerung ermöglichen für mehr bitte anmelden
Die digitalisierten IBC sollen Anwendern eine höhere Prozesstransparenz in Echtzeit und damit eine Effizienzsteigerung ermöglichen für mehr bitte anmelden
Auf dem 1. Digitalen Gefahrgut-Infomarkt von Strober & Partner konnten sich die Teilnehmer online über Neuerungen bei den Vorschriften und der Beförderung von Lithiumbatterien informieren für mehr bitte anmelden
Das Programm hilft bei der Prüfung, ob die Shipper’s Declaration mit allen relevanten Bestimmungen der IATA-DGR übereinstimmt für mehr bitte anmelden
Das „befähigungsorientierte Schulungs- und Bewertungskonzept“ CBTA soll die bisherige Form für Gefahrgutschulungen im Luftverkehr ablösen. Österreich hat nun eine erste Schulung nach neuem Konzept anerkannt. Die Anerkennung umfasst auch die Schulung und Prüfung im virtuellen Klassenzimmer. für mehr bitte anmelden
Zurzeit läuft ein gewaltiges Experiment: Funktioniert Lernen auch ohne Anwesenheit von Lehrern? Diese Frage lässt auch Schulungsanbieter für Gefahrgut- und Arbeitsschutzunterweisungen nicht unberührt. Über ihre Erfahrungen sprechen Trainer und Softwareentwickler. für mehr bitte anmelden
Praktische Übungen sind ein wichtiges Element in Unterweisungen. Doch sie sind aufwendig. Deshalb testen Entwickler, Praktiker und Wissenschaftler, wie sich digitale Lösungen in Unterweisungen nutzen lassen. für mehr bitte anmelden
Die Logistiksoftware weist nun auch den im ADR festgelegten Transportstatus sowie die Einstufung des Gefahrenpotenzials der zu transportierenden Ware aus für mehr bitte anmelden
Das Dokument gibt vor, wie die Vertragsstaaten Unterabschnitt 5.4.0.2 RID/ADR/ADN umsetzen können für mehr bitte anmelden
Mit dem neuen Gerät können Standort und Füllstand von Intermediate Bulk Containern laut Anbieter weltweit erfasst werden für mehr bitte anmelden
Die Sensoren sollen es ermöglichen, die Container weltweit zu orten und zu überwachen. für mehr bitte anmelden