Aus expo PetroTrans wird Fuel & Gas Logistics
Die Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technischen Gasen wird ab Herbst 2024 von Kassel nach Leipzig umziehen. für mehr bitte anmelden
Die Fachmesse für die Logistik von Energieträgern, Schmierstoffen und Technischen Gasen wird ab Herbst 2024 von Kassel nach Leipzig umziehen. für mehr bitte anmelden
Arbeitssicherheits-Experte Christopher Ernst erklärt, welche Stoffe „gefährlich“ sind, was „Lagern“ ist und welche Vorschriften dann im Einzelnen zu beachten sind. Abonnenten können die Aufzeichnung auf www.fokus-gefahrgut.de abrufen. mehr
In den einzelnen Modulen dieser Reihe von fokus GEFAHR/GUT erklären die Referenten, welche Vorschriften für welches Lagergut gelten, aufgeteilt nach Gefahrgutklassen. mehr
Wie der hessische Wirtschafts- und Verkehrsminister Tarek Al-Wazir mitteilte, sind Mineralöl- und Flüssiggastransporte auch an Sonn- und Feiertagen bis einschließlich 1. Januar 2023 erlaubt. für mehr bitte anmelden
Viele sehen in Wasserstoff ein großes Potenzial als Energieträger der Zukunft. Je nach Art der Gewinnung wird er mit unterschiedlichen Farben bezeichnet. für mehr bitte anmelden
Durch die chemische Bindung an ein flüssiges organisches Trägermedium kann Wasserstoff wie fossiler Brennstoff befördert und gelagert werden. für mehr bitte anmelden
Laut Medienberichten explodierte bei Umschlagsarbeiten ein Tankcontainer mit giftigem Gas. Mehrere Tote und hunderte Verletzte waren die Folge. für mehr bitte anmelden
Vom US-Department of Transportation zugelassene nachfüllbare Druckgefäße dürfen in bestimmten ADR-Staaten ein- und ausgeführt werden. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erlaubt die Beförderung von Gemischen aus Butadienen und Kohlenwasserstoff als UN 1010 auch unter 40 Prozent Butadien-Konzentration. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erlaubt die Beförderung von Gemischen aus Butadienen und Kohlenwasserstoff als UN 1010 auch unter 40 Prozent Butadien-Konzentration. für mehr bitte anmelden