ADN 2015 (Korrektur) und ADN 2017 in deutscher Sprache eingestellt
Das ZKR veröffentlicht eine Änderung für die UN-Nummer 3494 und stellt das ADN 2017 inklusive Fragenkatalog zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Das ZKR veröffentlicht eine Änderung für die UN-Nummer 3494 und stellt das ADN 2017 inklusive Fragenkatalog zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
ADN 2017, GGVSEB 2017, RSEB 2017 sowie die geänderten Fassungen der GGAV, GbV und GGKostV können ab sofort auf dem Gefahr/gut-Arbeitsportal eingesehen werden für mehr bitte anmelden
Auch die Inhalte der Fachinformationen für Gefahrgut-Einsteiger sind nun auf dem aktuellen Stand der Vorschriften für mehr bitte anmelden
Die Richtlinie (EU) 2016/2309 der EU-Kommission ändert die Anhänge der Richtlinie 2008/68/EG über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland für mehr bitte anmelden
Auf der UNECE-Homepage stehen die Dokumente für die Binnenschifffahrt in deutscher, englischer, französischer, russischer und slowakischer Sprache bereit für mehr bitte anmelden
Bis zur Neufassung von GGVSee und GGVSEB werden Verstöße gegen diese Verordnungen als Folge der Anwendung des neuen IMDG-Codes sowie des neuen ADR/RID/ADN nicht geahndet. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen im Übereinkommen über den Gefahrguttransport auf Binnenwasserstraßen treten zum 1. Januar 2017 in Kraft für mehr bitte anmelden
Die 25. ADR-Änderungsverordnung tritt am 1. Januar 2017 in Kraft für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Nachweis ausreichender Intaktstabilität bei Tankschiffen der Typen G, C und N für mehr bitte anmelden
Der Gefahrgutexperte und langjährige Mitarbeiter im Fachbeirat der Gefahr/gut-Redaktion begeht seinen 75. Geburtstag mehr