Aufzeichnungen 3. Digitaler Innovationstag

3. Digitaler Innovationstag "Herausforderungen Lithiumbatterien"
Lithiumbatterien verzeichnen Jahr für Jahr sehr hohe Wachstums - und Entwicklungsraten. Dabei ist Produktion, Logistik und Entsorgung von Lithiumbatterien weiterhin mit Risiken verbunden. Am 09. April 2025 haben Anbieter in kurzen Online-Slots ihre innovativen Ideen, Tools, marktfähigen Produkte und Dienstleistungen vorgestellt, die das Risiko im Verlauf eines Akkulebens deutlich eingrenzen.
Hier finden Sie alle Aufzeichnungen des 3. Digitalen Innovationstages "Lithiumbatterien - Beförderung & Lagerung" vom 09. April 2025!
SLOT 1 // Anforderungen an Ladeschränke für Li-Io-Batterien in 2025
• Häufigkeit und Ursachen: Welche Situationen am häufigsten zu Akkubränden führen
• Erkannte Diskrepanz: Experten reagieren auf Gefährdungspotenzial von Li-Io-Batterien
• Neuer Stand der Technik: Welche neuen Maßstäbe für die Lagerung von Li-Io-Batterien definiert wurden
Simon Manz, Produktmanager Gefahrstofflagerung, CEMO
SLOT 2 // Vom Verbrenner zu E-Mobilität: Wie funktioniert die Logistik von Hochvolt Automotive Batterien?
• Vorstellung Schmitt Gruppe
• Herausforderungen an den Bau eines Gefahrstofflagers
• Lagerung & Transport
Julia Schmitt, Mitglied der Geschäftsleitung, Leitung Unternehmensentwicklung und Björn Stimpfig, Abteilungsleitung Facility Management, Schmitt Logistik
SLOT 3 Der Lithium-Akku – „Aufzucht und Pflege“
• Grundlagen, Technologie und Zukunft
• LI-Akkus in der Anwendung (Behandlung, Bewegung und Laden)
• Präventiver und abwehrender Brandschutz beim LI-Akku
Jörn-Bo Hein, Dipl.-Betriebswirt, Geschäftsleitung E-Mobility & LI-Akku Schutz,TSF Sales & Services
SLOT 4 // Umgang mit Lithium-Akkus
• Gefahren von Lithium-Ionen-Akkus
• Sorgfaltspflichten beim Laden
• Defekte Lithium-Akkus handhaben und transportieren
Hendrik Winterbur, Gebietsverkaufsleiter West, DENIOS
SLOT 5 // Brandbegrenzungsdecken für BEV (E-Autos, E-Fahrzeuge und ÖPNV)
• Brandbegrenzungskonzepte für den kompletten Lebenszyklus von Li-Ion-Batterien (vom Hersteller bis zum Recycling)
• Brandschutzsichere Lagerung und Transport von Li-Ion- Batterien mittels Transportboxen
Maik Fingerhuth, Produktingenieur und Geschäftsführer, Isolier- und Textiltechnik Fingerhuth und Sebastian Schlensok, Business Development Manager, SSI SCHÄFER PLASTICS