ZKR erinnert an elektronische Meldepflicht
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt erinnert daran, dass die dreimonatige Toleranzfrist zum 28. Februar 2022 abgelaufen ist. für mehr bitte anmelden
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt erinnert daran, dass die dreimonatige Toleranzfrist zum 28. Februar 2022 abgelaufen ist. für mehr bitte anmelden
Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN, die Deutschland und Luxemburg in dem bis Ende 2018 geltenden Muster neu ausstellen, bleiben bis Ende 2022 gültig. für mehr bitte anmelden
Das Handbuch der europäischen Binnenschifffahrt wurde unter Berücksichtigung der zentralen Infos vollständig überarbeitet. für mehr bitte anmelden
Die Regeln betreffen Beiboote aus Aluminium im Bereich der Ladung und Bescheinigungen über besondere Kenntnisse des ADN nach altem Muster. für mehr bitte anmelden
Zum 1. Januar übernimmt der Münchner Verlagsteil von Springer Nature das Fachmagazin SUT – „Schiffahrt Hafen Bahn und Technik“, das in diesem Jahr 40 Jahre alt geworden ist. für mehr bitte anmelden
Die Zentralkommission für die Rheinschifffahrt (ZKR) ersucht die nationalen Polizeibehörden, mit dem Inkrafttreten am 01.12.2021 eine Toleranzfrist von drei Monaten einzuführen. für mehr bitte anmelden
Die Neufassung der Gefahrgutvorschriften für die Binnenschifffahrt berücksichtigt auch die Korrekturen vom September 2021, die nur die deutsche Sprachfassung betreffen. für mehr bitte anmelden
Die Korrekturen betreffen nur die deutsche Sprachfassung und sind fast ausschließlich redaktioneller Art. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erlaubt die Beförderung von Gemischen aus Butadienen und Kohlenwasserstoff als UN 1010 auch unter 40 Prozent Butadien-Konzentration. für mehr bitte anmelden
Der ADN-Verwaltungsausschuss hat seinen Fragenkatalog für ADN-Sachkundige auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden