PIC-Verordnung ergänzt
In der Verordnung über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien erhalten die Anhänge I und V neue Einträge für mehr bitte anmelden
In der Verordnung über die Aus- und Einfuhr gefährlicher Chemikalien erhalten die Anhänge I und V neue Einträge für mehr bitte anmelden
In Anhang I der Verordnung wird nun auch auf die Herstellung und das Inverkehrbringen von Perfluoroctansäure (PFOA) Bezug genommen für mehr bitte anmelden
Die Verordnung (EU) 2020/878 hat Anhang II „Sicherheitsdatenblatt“ der REACH-Verordnung geändert für mehr bitte anmelden
Im Titel der Delegierten Verordnung wird der Begriff „von PFOA-Vorläuferverbindungen“ durch „von PFOA-verwandten Verbindungen“ ersetzt für mehr bitte anmelden
Unternehmen, die Ausfuhren gefährlicher Chemikalien planen, können in der Datenbank prüfen, ob eine „Special RIN“ statt einer Exportnotifizierung genügt für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im März 2020 für mehr bitte anmelden
Die Verordnung über persistente organische Schadstoffe erhält einen neuen Eintrag über Perfluoroctansäure (PFOA), ihre Salze und PFOA-verwandte Verbindungen für mehr bitte anmelden
Im Rahmen der REACH-Verordnung erlauben Expositionsszenarien die Bewertung von Expositionshöhen. Aber sie nehmen den Verwender auch in die Pflicht. für mehr bitte anmelden
In der Verordnung über persistente organische Schadstoffe gibt es einige redaktionelle Korrekturen für mehr bitte anmelden
Was bedeutet es, wenn ein Gut als Gefahrgut befördert wird, eventuell ein Gefahrstoff ist und vielleicht als gefährlicher Abfall der Entsorgung zugeführt wird? für mehr bitte anmelden