Vier weitere SVHC-Stoffe auf der Kandidatenliste
Die Europäische Chemikalienagentur hat die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe ergänzt für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur hat die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe ergänzt für mehr bitte anmelden
Der ECHA-Mitgliedausschuss MSC hat entschieden, die betroffenen Chemikalien als besonders besorgniserregende Stoffe zu identifizieren für mehr bitte anmelden
Die ECHA hat ein neues Portal für Unternehmen eröffnet, um Informationen über gefährliche Gemische aufzubereiten und einzureichen, die von Giftnotrufzentralen verwendet werden können. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur hat die Liste der Stoffe aktualisiert, die ausschließlich von Registranten mit Sitz im Vereinigten Königreich registriert wurden. für mehr bitte anmelden
Zwei kürzlich gestartete EU-weite Projekte sollen gefährliche Chemikalien in Konsumgütern identifizieren und die Einhaltung der Bestimmungen überprüfen. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur hat im Introductory Guidance on the CLP Regulation einige Änderungen vorgenommen für mehr bitte anmelden
Die ECHA hat sechs neue Stoffe auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe für die Zulassung aufgenommen für mehr bitte anmelden
Ab 2019 will die Europäische Chemikalienagentur ihre Entscheidung an alle Registranten mit einem unvollständigen Dossier adressieren für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur startet eine öffentliche Konsultation zu möglichen Alternativen im Rahmen des Zulassungsverfahrens für mehr bitte anmelden
Die Konsultation baut auf der Analyse der Schnittstelle zwischen Chemikalien-, Produkt- und Abfallrecht auf für mehr bitte anmelden