ma-co maritimes competenzcentrum GmbH

Firmenname: ma-co maritimes competenzcentrum GmbH
Gründungsjahr: 1975
Geschäftsführer: Gerrit Küther
Ansprechpartner: Dr. Ulrike Eismann
Größe der Belegschaft:
35 Mitarbeiter(innen) und rund 75 freie Trainer(innen),
erfahrene Fachleute aus der Praxis
Niederlassungen: Hamburg, Bremen, Bremerhaven, Wilhelmshaven
Das flexible ma-co Kompetenzmanagementsystem (KMS)
Es beginnt damit, die grundlegende Bedarfssituation zu erfassen. Auf dieser Basis sorgt ein breit aufgestelltes Team an erfahrenen und kompetenten Trainern für die konsequente Umsetzung der Qualifizierungen.
Leistungsprofil
Das ma-co bietet passgenaue Trainings in den Bereichen: Gefahrgut & Zoll, Führung & Kommunikation, Safety & Security, Transport-, Umschlags- und Lagerlogistik, Seeschifffahrt, IT Business Training
anerkannte Lehrgänge:
Gefahrgut Trainings für Ihren Berufsalltag:
Wichtige Trainings aus anderen Bereichen:
Passgenau heißt bei ma-co:
Firmenschulung genau abgestimmt auf Ihre Verkehrsträger, Gefahrgutklassen und Prozesse, kombinierbar mit anderen Themen z.B. Ladungssicherung
Praxisnah heißt bei ma-co:
Die Trainings enthalten stets einen ausgewogenen Mix aus anwendungsbezogenen praktischen Einheiten und aus grundlegend theoretischen Inhalten. Die Trainer sind aus der Praxis, arbeiten hauptberuflich z.B. als selbstständige Gefahrgutbeauftragte, bei der Wasserschutzpolizei oder der Berufsfeuerwehr
Flexibilität heißt bei ma-co:
örtliche Flexibilität – digital, hybrid oder analog entweder bei Ihnen vor Ort oder in einem der ma-co Standorte
Der „LaSi-LKW“ gibt ma-co die Möglichkeit unabhängig vom Ort die bewährten praktischen Übungen durchführen.
zeitliche Flexibilität – 24/7 richten Sie die Termine entlang Ihrer individuellen Planungen und jeweiligen Kapazitätsauslastungen aus.