Compliance Check: ECHA aktualisiert Stoffliste
Die europäische Chemikalienagentur empfiehlt betroffenen Registranten, ihr Dossier zu überprüfen für mehr bitte anmelden
Die europäische Chemikalienagentur empfiehlt betroffenen Registranten, ihr Dossier zu überprüfen für mehr bitte anmelden
Die Informationen der Europäischen Chemikalienagentur beleuchten das Thema „Ermitteln Sie schädliche Wirkungen und beurteilen Sie die Risiken“ für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk empfiehlt Nutzern, sich bei der neuen Programmversion REACH-IT 3 zur Übermittlung von Dossiers anzumelden für mehr bitte anmelden
Die neue Version des Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tools soll insbesondere kleine und mittlere Unternehmen bei der Einreichung unterstützen für mehr bitte anmelden
Das Dossierübermittlungs- und Kommunikations-Tool der ECHA soll einfacher und übersichtlicher werden für mehr bitte anmelden
Ziel der EU-Kommission ist, die geforderte Zahl der Tierversuche zu verringern und durch alternative Methoden zu ersetzen für mehr bitte anmelden
Die Broschüre REACH-Info 6 informiert nun auch über die Konsequenzen des Urteils zu besonders Besorgnis erregenden Stoffen für mehr bitte anmelden
Das Bundesumweltministerium nennt strafrechtliche und ordnungswidrigkeitenrechtliche Folgen bei fahrlässiger oder beabsichtigter Mißachtung verschiedener Verordnungen. für mehr bitte anmelden
Der europäische Chemiedachverband Cefic hat einen Schritt-für-Schritt-Leitfaden zur Identifizierung der Leitkomponente in einem Gemisch entwickelt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk liefert in einer neuen Onlinerubrik Informationen rund um das Thema Erzeugnisse für mehr bitte anmelden