Zurrgurrte: Anleitung überarbeitet
Mit der Neuausgabe von Blatt 3.1 der VDI-Richtlinie 2700 wurden einige Begriffe und Hinweise für die Gebrauchsanleitung für Zurrmittel geändert und klarer gefasst. für mehr bitte anmelden
Mit der Neuausgabe von Blatt 3.1 der VDI-Richtlinie 2700 wurden einige Begriffe und Hinweise für die Gebrauchsanleitung für Zurrmittel geändert und klarer gefasst. für mehr bitte anmelden
Der Anhang 1 des Abkommens über den Güter- und Personenverkehr auf Schiene und Straße gilt nun bis zum 31. Dezember 2023 für mehr bitte anmelden
Die Delegierte Richtlinie (EU) 2022/2407 fügt Verweise auf die ab dem 1. Januar 2023 geltenden Vorschriften von ADR, RID und ADN ein. für mehr bitte anmelden
Im Amtsblatt der Europäischen Union aktualisiert die EU-Kommission den Durchführungsbeschluss zur Erstellung einer Beobachtungsliste von Stoffen zur Überwachung. für mehr bitte anmelden
Im Amtsblatt der Europäischen Union aktualisiert die EU-Kommission den Durchführungsbeschluss zur Änderung der Richtlinie über die Beförderung gefährlicher Güter im Binnenland. für mehr bitte anmelden
Die Richtlinien sollen eine einheitliche Durchführung der gefahrgutrechtlichen Vorschriften in Deutschland gewährleisten. für mehr bitte anmelden
Die Durchführungsrichtlinien erläutern die Bestimmungen der Gefahrgutverordnungen GGVSEB und GGVSee. für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen von August bis Dezember 2020 für mehr bitte anmelden
Die EU-Kommission hat Deutschland, Österreich, Estland, Lettland und Litauen aufgefordert, ihre nationalen Rechtsvorschriften der Richtlinie 2012/18/EU anzupassen für mehr bitte anmelden
Aktualisiert wurden im ADR/RID die multilateralen Vereinbarungen und die Beschränkungen von Straßentunneln sowie die RL Binnenland, die RSEB und das Schweizer SDR für mehr bitte anmelden