Prüffristen von Druckgefäßen: Großbritannien widerruft M326
Die Vereinbarung zur Verlängerung der Prüfungsfristen von Druckgefäßen gilt nicht mehr im Vereinigten Königreich für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung zur Verlängerung der Prüfungsfristen von Druckgefäßen gilt nicht mehr im Vereinigten Königreich für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung gestattet unter bestimmten Voraussetzungen die Beförderung des giftigen Stoffes als UN 3288 in FIBC für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Transport älterer Munition der Streitkräfte zur Zerstörung für mehr bitte anmelden
Mit der multilateralen Vereinbarung M324 wird die Gültigkeit der Bescheinigungen für Gefahrgutfahrer wie für Gefahrgutbeauftragte bis zum 30. November verlängert für mehr bitte anmelden
Aufgrund der Einschränkungen zur Bekämpfung der Pandemie sind Ausnahmeregelungen zu Vorgaben des Gefahrgut-Beförderungsrechts getroffen worden. Hier ein Überblick mit Angaben zur Dauer. für mehr bitte anmelden
Die beiden Vereinbarungen verlängern Prüfungsfristen von Druckgefäßen, ortsbeweglichen Tanks und MECG im Straßenverkehr für mehr bitte anmelden
Vom US-Department of Transportation zugelassene nachfüllbare Druckgefäße dürfen in bestimmten ADR-Staaten ein- und ausgeführt werden. Das ist nun auch in Finnland möglich. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung verlängert die Gültigkeit der wiederkehrenden Prüfungen oder Zwischenprüfungen bis zum 31. August 2020 für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung vereinfacht die Beförderung von Desinfektionsmitteln, hydroalkoholischen Gelen und Lösungen für mehr bitte anmelden
Die Regelungen betreffen in erster Linie die Verlängerung von Schulungs- und Prüfungsfristen beim Transport gefährlicher Güter für mehr bitte anmelden