Beförderungseinheiten: Schweden und Spanien zeichnen M304
Die multilaterale Vereinbarung erlaubt die Beförderung gefährlicher Güter in Einheiten mit mehr als einem Anhänger oder Auflieger. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erlaubt die Beförderung gefährlicher Güter in Einheiten mit mehr als einem Anhänger oder Auflieger. für mehr bitte anmelden
Für alle Gefahr/gut-Abonnenten steht die Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit - mit Direktlinks (Stand 1. Februar 2017) für mehr bitte anmelden
Seit dem 1. Januar sind im Straßenverkehr zwölf Vereinbarungen nicht mehr anwendbar, in der Binnenschifffahrt drei und im Schienenverkehr eine. für mehr bitte anmelden
Für alle Gefahr/gut-Abonnenten steht die Übersicht der ADR-Vereinbarungen als Arbeitshilfe zum Herunterladen bereit - mit Direktlinks (Stand 31. Dezember 2016) für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung erleichtert den Transport infizierter Tiere noch bis Ende Dezember 2016. Danach gilt die Regelung des ADR 2017 für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung soll die Sammlung und Entsorgung von Lithiumbatterien in Haushaltsgeräten vereinfachen für mehr bitte anmelden
Der finnische Staat hat als elftes ADR-Mitglied die multilaterale Vereinbarung M299 unterzeichnet für mehr bitte anmelden
Die italienische Regierung hat mehrere multilaterale Vereinbarungen über den Transport von Lithiumbatterien unterzeichnet für mehr bitte anmelden
Die Multilaterale Vereinbarung vereinfacht den Straßentransport bestimmter Abfälle, die gefährliche Güter enthalten. für mehr bitte anmelden
Die kürzlich neu eingebrachten Vereinbarungen M300, M301 und M302 können in Deutschland, Österreich und der Schweiz derzeit noch nicht angewendet werden für mehr bitte anmelden