Deutscher Arbeitsschutzpreis 2025: Frist verlängert
Noch bis einschließlich 15. Juli 2024 ist die Bewerbung für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 möglich. für mehr bitte anmelden
Noch bis einschließlich 15. Juli 2024 ist die Bewerbung für den Deutschen Arbeitsschutzpreis 2025 möglich. für mehr bitte anmelden
Die Technische Regel für Gefahrstoffe beschreibt Arbeitsplatzgrenzwerte im Umgang mit Gefahrstoffen. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt sucht für eine Studie zum Arbeitsschutz an den Schnittstellen von Lieferketten Betriebe aus der Papier-, Chemie- und Logistik-Branche. für mehr bitte anmelden
Die Berichtigung des Ausschusses für Gefahrstoffe wurden auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Gesucht werden vorbildliche Lösungen rund um Arbeitssicherheit und Gesundheitsschutz in vier verschiedenen Kategorien. für mehr bitte anmelden
Die Kommission will die Erfahrungen der Anwender über das Funktionieren der Verfahren gemäß PIC-Verordnung sammeln für mehr bitte anmelden
Noch bis Ende April 2024 können Bewerbungen bei der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin (BAuA) eingereicht werden. für mehr bitte anmelden
Die beiden Berichtigungen des Ausschusses für Gefahrstoffe wurden auf der Website der Bundesanstalt für Arbeitsschutz und Arbeitsmedizin veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die Auswertung einer Betriebsbefragung der EU-OSHA zeigt, dass Schulungen die Arbeitsschutzbemühungen des Managements verbessern. für mehr bitte anmelden
Unter anderem werden in Abschnitt 3 die Stoffeinträge zu Bisphenol A, Kohlenstoffmonoxid und N-Methyl-2-pyrrolidon (Dampf) geändert. für mehr bitte anmelden