Dichtheitsprüfung von Druckgaspackungen
Jede gefüllte Druckgaspackung muss eine Dichtheitsüberprüfung bestehen. Von dem im ADR genannten Standardverfahren kann aber abgewichen werden. Die BAM benennt alternative Methoden. für mehr bitte anmelden
Jede gefüllte Druckgaspackung muss eine Dichtheitsüberprüfung bestehen. Von dem im ADR genannten Standardverfahren kann aber abgewichen werden. Die BAM benennt alternative Methoden. für mehr bitte anmelden
In Erwartung künftig steigender Wasserstofftransporte will die BAM die vorgeschriebenen wiederkehrenden Prüfungen an Druckbehältern vereinfachen. für mehr bitte anmelden
Zunehmende falsche Entsorgung von Druckgaspackungen erhöht die Explosionsgefahr in Abfallsammelfahrzeugen, Sortier- und Behandlungsanlagen. Pfandgebühren und Vorgaben von Entleerungs- und Überdruckventilen sollen eine sichere Entsorgung gewährleisten. für mehr bitte anmelden
Gefüllte Druckgaspackungen benötigen eine Dichtheitsprüfung. Sollte die Prüfung in einem Heißwasserbad nicht möglich sein, dann darf auch ein alternatives Verfahren angewandt werden. für mehr bitte anmelden
Die BAM hat die Grundlagen für die Anerkennung eines alternativen Dichtheitsprüfverfahrens einer weiteren Revision unterzogen. für mehr bitte anmelden
Zwölf verschiedene Klassifizierungscodes für Druckgaspackungen listet das ADR unter der UN-Nummer 1950 auf. für mehr bitte anmelden
Druckgaspackungen verfügen je nach Wirk- und Treibstoff über unterschiedlichste Gefahreneigenschaften. Der Transport unterliegt immer und unabhängig vom Befüllungsgrad dem Gefahrgutrecht. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung (BAM) präsentiert alternative Methoden der Dichtheitsprüfung für gefüllte Druckgaspackungen nach ADR 6.2.6.3.2. für mehr bitte anmelden
Vom US-Department of Transportation zugelassene nachfüllbare Druckgefäße dürfen in bestimmten ADR-Staaten ein- und ausgeführt werden. für mehr bitte anmelden
Vom US-Department of Transportation zugelassene nachfüllbare Druckgefäße dürfen in bestimmten ADR-Staaten ein- und ausgeführt werden. für mehr bitte anmelden