Neue Batterieverordnung angenommen
Eine für alle EU-Länder geltende Batterieverordnung wurde gestern in erster Lesung angenommen.
für mehr bitte anmelden
Eine für alle EU-Länder geltende Batterieverordnung wurde gestern in erster Lesung angenommen.
für mehr bitte anmelden
Wer gebrauchte Elektro- oder elektronische Geräte grenzüberschreitend befördert, muss bestimmte Dokumente mitführen, wenn die Beförderung nicht als illegaler Abfalltransport bemängelt werden soll. Die ausfüllbaren Begleitdokumente stehen neu als Arbeitshilfe zur Verfügung.
für mehr bitte anmelden
Laut einem Bericht wurden über 600 Brände bei Entsorgern in Großbritannien durch Batterien verursacht, die nicht aus Elektrogeräten entfernt wurden. für mehr bitte anmelden
Seit 1. Juli 2022 gelten neue Regeln für die Rücknahme von Elektrogeräten. Dass die Rücknahme in Supermärkten die Rückgabe erleichtere, aber gleichzeitig ein sinnvolles Recycling behindere, gibt nun ein Onlinedienst zu bedenken. für mehr bitte anmelden
Das Bundesministerium für Umwelt (BMUV) beabsichtigt einige kleinere Änderungen am bestehenden Elektrogesetz vorzunehmen. für mehr bitte anmelden
Laut Umweltbundesamt betrug die Sammelquote im Jahr 2019 lediglich 44,3 Prozent statt der vorgegebenen 65 Prozent. für mehr bitte anmelden
Um die Sammelquoten für EAG zu erhöhen, werden die Abgabemöglichkeiten für den Endverbraucher erweitert. Die Auflagen für die Abfalllogistiker könnten sich allerdings als „Showstopper“ erweisen. für mehr bitte anmelden
Der Gesetzgeber setzt verstärkt bei EAG auf die Rückgabevariante durch den Handel. Dieser hat dabei etliche gesetzliche Anforderungen zu beachten. Das scheint ihm nicht wirklich zu gelingen. Eine Überprüfung. für mehr bitte anmelden
Auf das Recyceln von Elektrogeräten und Batterien spezialisierte Unternehmen haben gegenüber Versicherungen einen zunehmend schweren Stand. Zu oft brennt es auf den Höfen und in den Hallen. | Companies specializing in the recycling of electrical diveces and batteries are finding it increasingly difficult to deal with insurance companies. Too often there is a fire in their open spaces and in the halls. für mehr bitte anmelden
Die Elektro- und Elektronik-Altgeräte-Behandlungsverordnung regelt die Anforderungen an die Behandlung von Altgeräten im Sinne des Elektro- und Elektronikgerätegesetzes. für mehr bitte anmelden