Handbuch über Prüfungen und Kriterien in deutscher Fassung
Die siebte überarbeitete Ausgabe enthält die Änderungen, die der Sachverständigenausschuss auf der Sitzung im Dezember 2021 angenommen hat. für mehr bitte anmelden
Die siebte überarbeitete Ausgabe enthält die Änderungen, die der Sachverständigenausschuss auf der Sitzung im Dezember 2021 angenommen hat. für mehr bitte anmelden
Stoffe der Klasse 6.1 werden in unterschiedlichsten Branchen angewendet, Stoffe der Klasse 6.2 entstehen häufig in Kliniken. Sachverständiger Norbert Müller erklärt an Anwendungsbeispielen, wie diese Stoffe gefahrgutrechtlich korrekt eingestuft werden. für mehr bitte anmelden
Stoffe der Klasse 6.1 werden in unterschiedlichsten Branchen angewendet, Stoffe der Klasse 6.2 entstehen häufig in Kliniken. Dabei geht es oft um kleinste Mengen in unterschiedlichen Aggregatzuständen. für mehr bitte anmelden
Die Neuerungen im ADR 2023, die Zulassung von Tanks, das CBTA-Konzept für den Luftverkehr und die Bedeutung der Klassifizierung gehörten zu den Themen des Schweizer Gefahrguttags. für mehr bitte anmelden
Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2022/692 wird die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt angepasst. für mehr bitte anmelden
Mit der Delegierten Verordnung (EU) 2022/692 wird die Verordnung (EG) Nr. 1272/2008 an den technischen und wissenschaftlichen Fortschritt angepasst. für mehr bitte anmelden
Die Einstufung eines gefährlichen Gutes unter eine UN-Nummer bestimmt die Beförderungsbedingungen und die Auswahl der Umschließung. für mehr bitte anmelden
Unter welchen Beförderungsbedingungen ein Gefahrgut über die Straße, auf der Schiene, per See- oder Luftweg transportiert wird, bestimmt die UN-Nummer. Die Auswahl ist deshalb sorgfältig vorzunehmen. für mehr bitte anmelden
Wenn es zu Ende geht mit den Lithiumbatterien oder den Geräten mit Lithiumbatterien, müssen Abfallerzeuger, Logistiker und Entsorgungsunternehmen zwei Rechtsvorschriften beachten. | When lithium batteries or devices with lithium batteries come to an end-of-life, waste producers, freight forwarders and waste disposal companies have to observe two legal regulations. für mehr bitte anmelden
Nach Erkenntnissen des Versicherers versuchen Verlader, den Stoff beim Transport ab China als flüssigen umweltgefährdenden Stoff der Klasse 9 zu deklarieren. für mehr bitte anmelden