Zur Übersicht

Schwerpunkt des Monats Januar/Februar 2025

Lithium Batteries 2025

Das Gefahrgutrecht umfasst mehrere Tausend Gefahrgüter, für die es – je nach Beförderungsweg – umfassende Regeln, zusätzliche Anweisungen und Ausnahmen gibt.

Um den regelkonformen Versand und die Lagerung zu unterstützen, bemühen sich nicht zuletzt spezialisierte Unternehmen wie Logistik-, Verpackungs- und Lageranbieter, Beauftragte und Berater. Ohne sie wäre ein sicheres Befördern nicht möglich.

Unsere Aufgabe sehen wir in der Berichterstattung über Stand, Trends und Entwicklung von Vorschriften und Branchen. Darüber hinaus stellen wir Vorschriften, Möglichkeiten der Dokumentation und sehr viele Arbeitshilfen zur Verfügung.

Eine Besonderheit stellt derzeit die Welt der Lithiumbatterien dar (andere Batteriearten kommen hinzu). Seit Jahren dominieren sie die Berichterstattung. In dieser Ausgabe bündeln wir diese in Verbindung mit Übersichten zu Dienstleistern mit einem auf die Batterien ausgerichteten Portfolio.

Daniela Schulte-Brader
Leitende Redakteurin 


The Dangerous goods legislation covers several thousand dangerous goods, for which – depending on the transport route – there are comprehensive rules, additional instructions and exceptions.

Specialised companies such as logistics, packaging and storage providers, agents and consultants are responsible for compliant shipping and storage. We see our task as reporting on the status, trends and development of regulations and sectors. In addition, we provide regulations, documentation options and a wide range of working aids.

The world of lithium batteries (other battery types are being added) is currently a speciality. They have dominated reporting for years. In this issue, we bundle these together with surveys of service providers with a portfolio focussed on batteries.

Daniela Schulte-Brader
Managing editor fokus GEFAHR/GUT