Staplerfahrer beschädigt Gefahrgutbehälter auf Speditionsgelände
Beim Entladen eines LKW auf einem Speditionshof im Kreis Fulda sind rund tausend Liter Holzschutzmittel ausgelaufen. für mehr bitte anmelden
Beim Entladen eines LKW auf einem Speditionshof im Kreis Fulda sind rund tausend Liter Holzschutzmittel ausgelaufen. für mehr bitte anmelden
Der saudi-arabische Petrochemiekonzern hat dem Schweizer Logistikdienstleister den Award im Bereich Silo-Transporte verliehen für mehr bitte anmelden
Die Tankreederei erhielt den erstmals vergebenen Preis in der Kategorie Binnenschifffahrt für mehr bitte anmelden
Mit dem Standard des Luftfahrtverbandes IATA will der Logistikdienstleister die Qualität beim Transport von Pharmaprodukten verbessern für mehr bitte anmelden
Der Logistikspezialist für Chemie-, Lebensmittel-, Gas- und Mineralöltransporte hat Umsatz und Gewinn auch im vergangenen Geschäftsjahr deutlich gesteigert. für mehr bitte anmelden
Speditionen, zu deren Kerngeschäft die Beförderung von Gefahrgut gehört, haben an vielen Fronten zu kämpfen: gegen Unkenntnis Dritter, unterschiedliche Rechtsvorschriften, den sich abzeichnenden Fahrermangel. für mehr bitte anmelden
Mangelnde Unterweisung, fehlende Zeit und unzureichendes Bewusstsein bei den Beteiligten in der Transportkette führen dazu, dass Gefahrgut an der Rampe in vielerlei Hinsicht problematisch ist. für mehr bitte anmelden
Der Standort Schweiz des Hamburger Logistikers konnte bei der Leistungsbeurteilung in diesem Jahr ein Ergebnis von 97 Prozent verbuchen für mehr bitte anmelden
Das Umschlagterminal des Hamburger Logistikdienstleisters verfügt nun über zwei Portalkrane und 3500 Quadratmeter mehr Lagerfläche für mehr bitte anmelden
Die Janz-Akademie hat ein Compliance-System für die Transportkette entwickelt: Verlader, Spediteure und Transportunternehmen sind eingebunden. für mehr bitte anmelden