Hapag-Lloyd findet mehr Container mit falsch deklariertem Gefahrgut
Dank einer neuen Software konnte die Reederei im vergangenen Jahr mehr falsch deklarierte Gefahrgut auf ihren Schiffen aufspüren. für mehr bitte anmelden
Dank einer neuen Software konnte die Reederei im vergangenen Jahr mehr falsch deklarierte Gefahrgut auf ihren Schiffen aufspüren. für mehr bitte anmelden
Schweizer Chemielogistiker steigert Umsatz zu konstanten Wechselkursen um acht Prozent und baut Tankcontainerflotte um 30 Prozent aus. für mehr bitte anmelden
Der niedersächsische Logistikdienstleister hat im Rhein-Main-Gebiet eine neue Lagerhalle für 18.000 Paletten in Betrieb genommen für mehr bitte anmelden
Hauptdienstleistungen sind das Umschlagen und Lagern von palettierter Ware sowie von Tankcontainern für Gefahrgut als auch für Nicht-Gefahrgut. für mehr bitte anmelden
Der internationale Dienstleister will den Bereich Chemielogistik in den Beneluxländern ausbauen für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistiker erweitert seine Flotte um einen dampfbeheizbaren sowie einen kubisch geformten IBC, der platzsparend gelagert und transportiert werden kann. für mehr bitte anmelden
Im Rahmen eines jährlichen Coachings schult der Logistikdienstleister Dachser seine Gefahrgutbeauftragten intern im europäischen Netzwerk. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister will das Lager im März 2017 in Betrieb nehmen und von dort die chemische Industrie in Duisburg und Umgebung beliefern. für mehr bitte anmelden
Das Anforderungsprofil des Verbands enthält Grundsatzanforderungen der chemischen Industrie an Logistikdienstleister für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistikdienstleister hat den Preis in der Sparte Nachhaltigkeit für seine neuen Composite-Tanks aus Kunststoff erhalten für mehr bitte anmelden