Talke stellt Polyethylen-Logistikanlage für Slovnaft fertig
Derzeit bereitet der Dienstleister die Inbetriebnahme der Anlage mit 28 Lagersilos für Polyethylen-Granulat in Bratislava vor für mehr bitte anmelden
Derzeit bereitet der Dienstleister die Inbetriebnahme der Anlage mit 28 Lagersilos für Polyethylen-Granulat in Bratislava vor für mehr bitte anmelden
Als Nachfolgerin von Jörg Roth leitet Tatjana Kronenbürger das Referat Gefahrgutlogistik und Umwelt im Deutschen Speditions- und Logistikverband für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistiker ist damit bis 2023 zuständig für die Versorgung der 1500 Aral-Tankstellen in Nord-, West- und Ostdeutschland. für mehr bitte anmelden
Das Shared Logistics Center Schwieberdingen will weitere Kunden aus den Branchen Automotive, Maschinenbau, Elektronik, Farben und Chemie betreuen für mehr bitte anmelden
Der Kontraktlogistikers für die Pharmabranche erweitert seinen Standort Marburg um einen 4000 Quadratmeter großen Lagerkomplex für temperaturkritische Güter. für mehr bitte anmelden
Die Einkaufskooperation zwischen Chemieverband und Logistikdienstleister beinhaltet nun auch Luft- und Seefracht-Services für globale Supply Chains in der chemischen Industrie für mehr bitte anmelden
Mit Containern des Typs UN T 22 ergänzt der Dienstleister die eigene IBC-Flotte um eine Variante für Betriebsdrücke von bis zu 6,67 bar. für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister stellt zahlreiche Spezialauflieger für Transporte trockenen ADR-Schüttguts zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Mit einem neu entwickelten Tankcontainer erweitert der Logistikdienstleister die Möglichkeiten bei der Schulung von Personal mehr
Mit einem begehbaren und zugleich voll funktionsfähigen Tankcontainer für Schulungen hat die Internationale Fachspedition Hoyer den Innovationspreis Gefahr/gut 2015 gewonnen. mehr