Importe: Fast ein Viertel der Produkte nicht vorschriftsgemäß
Im Rahmen einer Kontrollaktion in 16 EU-Ländern wurden bei 300 von 1400 Importprodukten Verstöße gegen die REACH- und CLP-Verordnung festgestellt für mehr bitte anmelden
Im Rahmen einer Kontrollaktion in 16 EU-Ländern wurden bei 300 von 1400 Importprodukten Verstöße gegen die REACH- und CLP-Verordnung festgestellt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk veröffentlicht die erste Ausgabe von „Helpdesk kompakt: CLP“ für mehr bitte anmelden
Die Broschüre informiert Unternehmen und Händler, die Erzeugnisse im Rahmen der REACH-Verordnung produzieren, importieren oder liefern. für mehr bitte anmelden
Stellt ein Registrant seine Produktion nach Erhalt eines Entscheidungsentwurfes ein, wird er nicht mehr auf den Verlust der Registrierungsnummer hingewiesen für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Juli 2020 für mehr bitte anmelden
Mehrere vorwiegend redaktionelle Änderungen der Verordnung wurden im Amtsblatt der Europäischen Union L 279 bekannt gemacht für mehr bitte anmelden
Mit der Änderung wird die Herstellung von Perfluoroctansulfonsäure unter bestimmten Voraussetzungen bis zum 7. September 2025 erlaubt für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat Informationen zu den Auswirkungen auf die REACH-, CLP- und Biozid-Verordnung nach dem 31. Dezember 2020 zusammengestellt. für mehr bitte anmelden
Die Leitfäden der OECD dienen zur Prüfung der Löslichkeit und Dispersionsstabilität sowie zur aquatischen und Sediment-Toxizität von Nanomaterialien für mehr bitte anmelden
Übersicht der neuen und geänderten Vorschriften verschiedener wichtiger Rechtsbereiche - Änderungen im Juni 2020 für mehr bitte anmelden