Unterweisungen im Schienenverkehr: Für jeden etwas dabei
Arbeitsanweisungen und Unterweisungen im Eisenbahnverkehr unterscheiden sich sowohl inhaltlich als auch personell deutlich von den Vorgaben im Straßenverkehr. für mehr bitte anmelden
Arbeitsanweisungen und Unterweisungen im Eisenbahnverkehr unterscheiden sich sowohl inhaltlich als auch personell deutlich von den Vorgaben im Straßenverkehr. für mehr bitte anmelden
Die Gemeinsame Tagung des RID-Fachausschusses und der UNECE-Arbeitsgruppe für die Beförderung gefährlicher Güter findet vom 19. bis 27. September 2023 statt. für mehr bitte anmelden
Zwei kleine Änderungen in Kapitel 1.8 und Unterabschnitt 5.3.1.4 betreffen den deutschen Text der Vorschriften für den Schienenverkehr für mehr bitte anmelden
Die österreichische Bundesregierung hat die Änderungen des RID 2023 im Bundesgesetzblatt kundgemacht. für mehr bitte anmelden
Der Bericht fasst die Tätigkeiten der Organisation auch im Bereich der Beförderung gefährlicher Güter zusammen. für mehr bitte anmelden
Ab dem 1. Juli 2023 müssen ADR, RID und ADN in der aktuellen Fassung von 2023 verwendet werden. für mehr bitte anmelden
Im Bericht zur Tagung findet sich der Entwurf der Änderungen für den 1. Januar 2025 ebenso wie der Bericht der Tank-Arbeitsgruppe für mehr bitte anmelden
Unter anderem sollen Vorschriften für Lieferungen durch Online-Supermärkte, Abfälle mit Gefahrgut und Behälter für geschmolzenes Aluminium besprochen werden. für mehr bitte anmelden
Das Fehlerverzeichnis zu den Vorschriften für den Schienenverkehr umfasst zwei Änderungspunkte in Tabelle A und in Absatz 4.3.3.2.5 für mehr bitte anmelden
Bis zur Umsetzung der internationalen Regelwerke in nationales Recht werden Verstöße gegen die derzeit geltende GGVSEB nicht verfolgt. für mehr bitte anmelden