Vorschriftenänderungen 2021: VCI gibt Leitfaden heraus
Der Leitfaden enthält die für die Chemie wesentlichen Änderungen in ADR und RID sowie Hinweise auf die Änderungen bei den anderen Verkehrsträgern für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden enthält die für die Chemie wesentlichen Änderungen in ADR und RID sowie Hinweise auf die Änderungen bei den anderen Verkehrsträgern für mehr bitte anmelden
Auf dem Portal fokus-gefahrgut.de ist das internationale Regelwerk nun in der ab dem 1. Januar 2021 gültigen Version hinterlegt. für mehr bitte anmelden
Auf der Website der Schienenverkehrsorganisation OTIF ist das neue Regelwerk für die internationale Beförderung gefährlicher Güter auf der Schiene verfügbar. für mehr bitte anmelden
Die 22. RIDÄndV setzt die Änderungen des Gefahrgutregelwerks für den Schienenverkehr zum 1. Januar 2021 in Kraft. für mehr bitte anmelden
Die Liste auf der OTIF-Homepage führt die Sachständigen auf, die in Deutschland für Prüfungen an Tanks von Kesselwagen anerkannt sind für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2019 wurde für Lithiumbatterien, die in Güterbeförderungseinheiten wie Lkw oder Container eingebaut sind, eine eigene UN-Nummer eingeführt. für mehr bitte anmelden
Die Notifizierung listet alle Änderungen des Gefahrgut-Regelwerks für den Schienenverkehr auf, die ab dem 1. Januar 2021 gelten für mehr bitte anmelden
Im Bundesgesetzblatt Teil II wurden zwei kurze Ergänzungen zum Gefahrgutregelwerk für den Schienenverkehr bekannt gemacht. für mehr bitte anmelden
Die Maßnahme soll verhindern, dass die für 1. Januar 2021 vorgesehene Inkraftsetzung der Änderungen im Schienenverkehr gefährdet ist für mehr bitte anmelden
Die Änderungen in der deutschen Fassung des Eisenbahn-Regelwerks betreffen UN 0018 und die Begriffsbestimmung „ortsbeweglicher Tank“ für mehr bitte anmelden