SMGS: Go East
Wer Gefahrgut auf der Schiene in Staaten östlich von Polen verschicken will, hat es mit zwei Vorschriften zu tun: dem RID und dem SMGS. für mehr bitte anmelden
Wer Gefahrgut auf der Schiene in Staaten östlich von Polen verschicken will, hat es mit zwei Vorschriften zu tun: dem RID und dem SMGS. für mehr bitte anmelden
Die Wissenssammlung für Gefahrgutbeauftragte entspricht nun dem Stand von ADR, RID und ADN 2019 für mehr bitte anmelden
Neben den European Dangerous Goods Days, dem Forum Sonderabfallentsorgung und dem 24. Leipziger Gefahrguttag sind auch Vortragsblöcke des GGVD auf der Messe in Leipzig geplant. für mehr bitte anmelden
Auch vor der Bekanntmachung der 11. Gefahrgut-ÄndV können die seit 1. Januar 2019 geltenden Fassungen der Gefahrgutvorschriften angewendet werden für mehr bitte anmelden
Auf gefahrgut-online.de steht Abonnenten ein großes Angebot an herunterladbaren Dokumenten und hilfreichen Onlinetools zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Auf dem Portal gefahrgut-online.de ist das internationale Regelwerk nun in der ab dem 1. Januar 2019 gültigen Version hinterlegt für mehr bitte anmelden
Mit der Richtlinie (EU) 2018/1846 aktualisiert die EU-Kommission die Anhänge der Richtlinie 2008/68/EG für mehr bitte anmelden
Der Anlageband zur 21. RIDÄndV enthält alle Änderungen des Regelwerks für die Eisenbahnbeförderung zur Fassung von 2017 für mehr bitte anmelden
Die Änderungen in den Regelwerken für Straße, Schiene und Binnenschiff sind in deutscher Sprache verfügbar für mehr bitte anmelden
Neben einigen redaktionellen Korrekturen gibt es Änderungen in Kapitel 3.2 Tabelle A, in Unterabschnitt 4.1.4.1 sowie in den Absätzen 5.2.1.9.2 und 6.5.2.2.4 für mehr bitte anmelden