IMO veröffentlicht Korrekturen zum IMDG-Code
Die Änderungen in den Vorschriften des Amendment 41-22 für den Seeverkehr sind zumeist redaktioneller Art. für mehr bitte anmelden
Die Änderungen in den Vorschriften des Amendment 41-22 für den Seeverkehr sind zumeist redaktioneller Art. für mehr bitte anmelden
Intelligente Löschsysteme und präventive Strategien sollen den Brandschutz auf Seefrachtschiffen auf ein neues Niveau heben. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden soll Akteure in der Frachtlieferkette unterstützen, die für die Vorbereitung von Stückgutsendungen für den Seetransport verantwortlich sind für mehr bitte anmelden
Die Aufnahme des Online-Seminars "Versand gefährlicher Güter über See" ist für Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT jetzt auf www.fokus-gefahrgut.de, Rubrik Arbeitshilfen, Tutorials/Anleitungen abrufbar. für mehr bitte anmelden
Der Schiffssicherheitsausschuss hat mehrere Änderungen des internationalen Codes für die Beförderung von Schüttgut über See beschlossen. für mehr bitte anmelden
Der Versicherer hat ein Whitepaper über die Gefahren von Emissionen aus Lithium-Ionen-Bränden veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Das Papier der International Union of Marine Insurance enthält Praktiken und Tipps für die sichere Beförderung von Elektrofahrzeugen auf Ro/Ro-Schiffen und Fahrzeugtransportern für mehr bitte anmelden
Auf der Tagung „Lithiumbatterien im Seeverkehr“ diskutierten Teilnehmer und Referenten über komplizierte Vorschriften und die Herausforderungen steigender Transportmengen. für mehr bitte anmelden
Nach dem Brand auf dem Autotransporter „Fremantle Highway“ werden erneut Forderungen nach mehr Sicherheit beim Transport von E-Fahrzeugen laut. für mehr bitte anmelden
Nach Recherchen des Handelsblatts hat ein E-Auto ersten Erkenntnissen zufolge einen Brand auf einem Frachtschiff vor der niederländischen Küste ausgelöst. für mehr bitte anmelden