Firmenname: WEW Westerwälder Eisenwerk GmbH
Gründungsjahr: 1939 als Gerhard KG, 1995 als WEW
Geschäftsführer: Jan Gerhard-de Vries, Dr. Ulrich Bernhardt
Ansprechpartner Vertrieb: Ulrike Sahnwaldt und Eckard Schönberger
Größe der Belegschaft: ca. 130 Mitarbeiter(innen)
Hauptsitz: Weitefeld
Jahresumsatz: 30 Mio. Euro
Vertriebswege: direkter Absatz
Exportmarkt: weltweit
Erzeugnisse: Tankcontainer und Wechseltanksysteme für den Transport und die Lagerung von Flüssigkeiten und Gasen
- Swap Bodies in allen Größen
- Tankcontainer UN T1-22, T23 (ADR/RID, IMDG, CRF 49) + ADR/RID 6.8
- UN T50 Gastankcontainer
- U-Stamp Tankcontainer (CFR 49)
- U2-Stamp Tankcontainer
- 10‘, 20‘, 30‘ und 40‘ Tankcontainer mit allen nationalen und internationalen Zulassungen
- ISO-Rahmen mit Kunststofftanks
- ISO-kompatible “M-Tanks“, mittelgroße Tanks mit den Größen von 1.000 bis 12.000 Litern
- Tricon- und Bicon-Tanksysteme
- Transporttanks für die Eisenbahnindustrie
- Tankcontainer mit speziellen Heiz- und Kühlsystemen
- Tankcontainer mit Standard- und Spezialisolierungen
- Edelstahl- und Schwarzstahltanks mit allen Auskleidungen
- Tanksysteme für die Ölindustrie, inklusive Offshore-Bereich
- Tankcontainer und Abrollbehälter für Zivilschutz und militärische Anwendungen
- Mobile Tankstellen im ISO-System
- Tankcontainer für Trinkwasser inklusive Wasseraufbereitungsanlagen
Zertifizierungen:
- ISO 9001-2000
- EN 3834–2 (schweißtechnische Qualitätsanforderung)
- AD-Merkblatt-2000 HP O
- Fachbetrieb gemäß § 19 l Wasserhaushaltsgesetz
- ASME U-Stamp
- ASME U2-Stamp
- ASME T-Stamp
- SELO
- National Board R-Stamp
- Besondere wehrtechnische Zulassungen