Verladerpflichten: Check and go
Übernimmt ein Fahrer die Beladung eines Fahrzeugs oder Containers, muss der Verlader ihn entsprechend kontrollieren. für mehr bitte anmelden
Übernimmt ein Fahrer die Beladung eines Fahrzeugs oder Containers, muss der Verlader ihn entsprechend kontrollieren. für mehr bitte anmelden
Die neue VDI-Richtlinie 2700 umfasst Neuerungen zur Ladungssicherung von Pkw und Lkw auf Straßenfahrzeugen. Innerhalb eines kostenlosen Online-Seminars am 22. Oktober können Interessenten detailliert erfahren, worauf in Zukunft zu achten ist. für mehr bitte anmelden
Beim Umgang mit Wechselbrücken müssen sich die beteiligten Personen ihrer Verantwortlichkeiten nach ADR/GGVSEB bewusst sein, um Bußgelder und Unfälle zu vermeiden. für mehr bitte anmelden
Die Aufnahme des Online-Seminars "Versand gefährlicher Güter über See" ist für Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT jetzt auf www.fokus-gefahrgut.de, Rubrik Arbeitshilfen, Tutorials/Anleitungen abrufbar. für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe des Tools auf www.fokus-gefahrgut.de können Sie für alle Funktionen und sämtliche Gefahrgutklassen individuelle Transport-Checklisten erstellen. für mehr bitte anmelden
Die Listen zur Überprüfung der Pflichten bei der Beförderung gefährlicher Güter können als elektronisch ausfüllbare Formulare auf www.fokus-gefahrgut.de heruntergeladen werden. für mehr bitte anmelden
2300 Aussteller aus 67 Ländern wollen in München ihre Services, Produkte und Neuheiten präsentieren, verteilt auf zehn Hallen sowie Freigelände mit Gleisfläche. für mehr bitte anmelden
Betreiber von Containerterminals, die Gefahrgutcontainer und -tanks zwischen Lkw, Bahntragwagen oder Binnenschiffen umschlagen, haben Pflichten als Verlader und Entlader zu erfüllen. für mehr bitte anmelden
Für die Zuordnung von Pflichten und der damit einhergehenden Abfahrtskontrolle gibt es Sonderfälle zu beachten. Einer war Thema beim Arbeitskreistreffen GET in München. für mehr bitte anmelden
In einem kostenlosen Online-Seminar der VerkehrsRundschau erfahren die Teilnehmer, was sie beachten sollten, um für das neue Lieferkettengesetz gewappnet zu sein. mehr