Brände von Lithiumbatterien: Neues Frühwarnsystem in der Entwicklung
BAM und Vitesco Technologies wollen gemeinsam ein System entwickeln, das schon Wochen vorher auf mögliche gefährliche Schädigungen des Akkus hinweist. für mehr bitte anmelden
BAM und Vitesco Technologies wollen gemeinsam ein System entwickeln, das schon Wochen vorher auf mögliche gefährliche Schädigungen des Akkus hinweist. für mehr bitte anmelden
Der Ratgeber führt neben der Beschreibung und der Einstufung von Abweichungen auch Beispiele für Korrekturmaßnahmen auf. für mehr bitte anmelden
Mithilfe eines Grenzwertes für das Produkt aus Druck und Volumen soll der Maximaldruck in Druckgefäßen größenabhängig definieren werden. für mehr bitte anmelden
Die Bundesanstalt hat ihre Liste der anerkannten Überwachungsstellen zur Durchführung der Überwachungsbegehungen gemäß BAM-GGR 001 auf den neuesten Stand gebracht. für mehr bitte anmelden
Für die Zulassung der Bauart einer Gefahrgutverpackung sind in jedem Staat entsprechend benannte Organisationen verantwortlich. | Designated competent authorities in each country are responsible for approval of the design type of packaging for dangerous goods. für mehr bitte anmelden
Das neue Material soll es unter anderem ermöglichen, Recyclingverfahren zu verbessern und damit künftige Recyclingquoten einzuhalten. für mehr bitte anmelden
Verpackungen für Gefahrgüter werden für ihre Zulassung Tests unterworfen. Die Anforderungen dazu stehen in den Vorschriften, die Ausführungen sind trotzdem nicht einheitlich. für mehr bitte anmelden
Lithiumbatterien, die im Zweifelsfall während eines Transportes durchgehen können, müssen in dafür zugelassenen Behältern/Verpackungen befördert werden. | Lithium batteries, which in case of doubt can run away during transport, must be transported in containers/packaging approved for this purpose. für mehr bitte anmelden
Die siebte überarbeitete Ausgabe enthält die Änderungen, die der Sachverständigenausschuss auf der Sitzung im Dezember 2021 angenommen hat. für mehr bitte anmelden
Die Liste der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung führt die Prüfstellen für die Prüfung von Gefahrgutverpackungen, Großverpackungen und Großpackmitteln (IBC) auf. für mehr bitte anmelden