Elektronische Meldepflicht für Tankschiffe: Erst 500 von 1600 registriert
ZKR: Damit alle Anträge in der vorgesehenen Frist bearbeitet werden können, sollen die Registrierungen möglichst bald eingereicht werden. für mehr bitte anmelden
ZKR: Damit alle Anträge in der vorgesehenen Frist bearbeitet werden können, sollen die Registrierungen möglichst bald eingereicht werden. für mehr bitte anmelden
Die multilaterale Vereinbarung betrifft das Entgasen von Ladetanks und Lade- und Löschleitungen an Annahmestellen für mehr bitte anmelden
Das Bundesumweltministerium hat das Gesetz zur Modernisierung des Rechts der Umweltverträglichkeitsprüfung geändert für mehr bitte anmelden
Die Auslieferung der je 110 Meter langen Einheiten mit Partikelfiltern und geregelten SCR-Katalysatoren ist für Herbst 2019 bis Frühjahr 2020 vorgesehen. für mehr bitte anmelden
Laut Statistischem Bundesamt wurden in Deutschland im Jahr 2015 fast 307 Millionen Tonnen Gefahrgut auf allen Verkehrsträgern transportiert für mehr bitte anmelden
Unter bestimmten Bedingungen werden derzeit Verstöße gegen die Vorschriften für die Verwendung von Flammendurchschlagsicherungen nicht verfolgt für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erleichtert die Beförderung per Binnenschiff von Stoffen, die mehr als zehn Prozent Benzen enthalten und einen Siedepunkt von höchstens 60 °C besitzen. für mehr bitte anmelden
Die nach Angaben der Unternehmen größten jemals in Europa eingesetzten Butan-Gastankschiffe sollen den Lagertank in Antwerpen mit der Crack-Anlage in Köln verbinden. für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung gilt für die Beförderung von UN 2057 TRIPROPYLEN Verpackungsgruppe (VG) II für mehr bitte anmelden
Die Vereinbarung erleichtert die Beförderung per Binnenschiff von Stoffen, die mehr als zehn Prozent Benzen enthalten und einen Siedepunkt von höchstens 60 °C besitzen. für mehr bitte anmelden