Brandschutztagung: Das Problem ist immer das Löschwasser
Die Schwerpunkte der Tagung zu Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager beim HDT Ende September in Essen lagen auf den Themen Löschwasser und Störfallbetriebe. für mehr bitte anmelden
Die Schwerpunkte der Tagung zu Brandschutz im Tank- und Gefahrgutlager beim HDT Ende September in Essen lagen auf den Themen Löschwasser und Störfallbetriebe. für mehr bitte anmelden
Die Vorgaben der deutschen Versicherungswirtschaft gelten nach wie vor als Richtschnur für die Lagerung von Lithiumbatterien. Hintergründe und Vorgaben im Überblick. | The specifications of the German insurance industry are still considered the guideline for the storage of lithium batteries. Background and specifications at a glance. für mehr bitte anmelden
Das Modell BWCon 1.400 von Minimax schirmt im Brandfall den Container von Personen und anderem Lagergut ab und nimmt brennbare Flüssigkeit hinter einer Flammensperre auf. für mehr bitte anmelden
Erstmals komplett online führt fokus GEFAHR/GUT die 14. Fachkonferenz Lithiumbatterien vom 26. bis zum 28. Januar 2021 durch. für mehr bitte anmelden
Die Sprinkleranlage mit Schaumzumischung kann auch in Lagern mit größeren Gebinden wie IBC und mit engen Gassen eingesetzt werden. für mehr bitte anmelden
Das Lager hat laut Anbieter Denios einen Brandschutztest über 120 Minuten nach europäischer Brandschutznorm EN 13501 bestanden. für mehr bitte anmelden
Die Zulassung auf Basis des Prüfstandards FM 6020 des Sachversicherers gilt für brennbare und entzündliche Flüssigkeiten mit einem Flammpunkt von ≥ 37,8 °C. für mehr bitte anmelden
Ist die aktuelle Nutzung eines Lagers nicht durch die Baugenehmigung abgedeckt, wirkt sich dies auf die Versicherung aus. für mehr bitte anmelden
Gerät ein Fahrzeug mit Lithiumbatterien in Brand, stellt sich die Frage nach der besten Löschmethode. Ein neues Merkblatt der DGUV hilft mit konkreten Hinweisen. für mehr bitte anmelden
Feuerwehren, Abschleppdienste, aber auch Löschmittelanbieter treibt die Frage um, wie sich ein Elektrofahrzeug bei einem Unfall mit Brandfolge verhält und wer was wie tun kann. Nun gibt es Hinweise. für mehr bitte anmelden