VCI: Chemie fordert Masterplan Verkehrsinfrastruktur
Die Initiative Verkehrsinfrastruktur des Verbandes der Chemischen Industrie erwartet von der Politik Erhalt und Ausbau von Straßen, Schienen und Wasserwegen. für mehr bitte anmelden
Die Initiative Verkehrsinfrastruktur des Verbandes der Chemischen Industrie erwartet von der Politik Erhalt und Ausbau von Straßen, Schienen und Wasserwegen. für mehr bitte anmelden
Eine Studie der rheinländischen Chemieinitiative sieht die funktionierende Verkehrsinfrastruktur als wesentlichen Erfolgsfaktor für die Branche. für mehr bitte anmelden
Chemielogistiker rüstet 400 Fahrzeuge mit dem Telematiksystem „CarCube“ von Trimble aus für mehr bitte anmelden
Roland Pütz leitet ab dem 12. Mai den Geschäftsbereich Chemilog des Hamburger Logistikdienstleisters für mehr bitte anmelden
Tom Crotty löst Jan Van den Bergh zum 1. Juni als Präsident der European Petrochemical Association ab für mehr bitte anmelden
Der Logistikdienstleister will die Umschlagskapazität des Kombiterminals bis 2015 verdoppeln und die Lagerkapazität verdreifachen für mehr bitte anmelden
Das Prinzip Nachhaltigkeit wird auch in der Chemiebranche immer wichtiger. Viele Hersteller und Dienstleister haben sich bereits darauf eingestellt. für mehr bitte anmelden
Der Schweizer Logistikdienstleister kündigt weitere Investitionen in das globale Netzwerk und den Start des Geschäftsbereichs „Solutions“ für komplexe Logistiklösungen an. für mehr bitte anmelden
Der englische Supply-Chain-Experte leitet zukünftig das Joint Venture von Bertschi, De Rijke und Hoyer für mehr bitte anmelden
Mit Hilfe des Bewertungssystems SQAS können Chemieunternehmen die Leistungen ihrer Logistikdienstleister und Händler besser analysieren / Thanks to the SQAS evaluation systen, chemical companies can now more easily analyse the services of their logistics providers and distributors. für mehr bitte anmelden