Hautsensibilisierende Stoffe: Drei Staaten starten Aufruf
Deutschland, Frankreich und Irland wollen Informationen über diese Stoffe und deren bekannte sichere Verwendungen gewinnen. für mehr bitte anmelden
Deutschland, Frankreich und Irland wollen Informationen über diese Stoffe und deren bekannte sichere Verwendungen gewinnen. für mehr bitte anmelden
Neben einer Matrix mit den CBTA-Schulungsanforderungen sind auf der Website des Luftfahrt-Bundesamts auch eine Tätigkeitsbeschreibung sowie Anmeldeformulare verfügbar. für mehr bitte anmelden
In einem Online-Forum am 27. Juni informieren die Gefahrgutexperten Prof. Dr. Norbert Müller und Uta Sabath über die Änderungen in den Vorschriften aller Verkehrsträger. mehr
Der Leitfaden ergänzt die europäischen Leitfäden zur Beantragung einer einheitlichen Sicherheitsbescheinigung um nationale Anforderungen der Bundesrepublik Deutschland. für mehr bitte anmelden
Jedes Unternehmen, das in Deutschland verpackte Ware in Verkehr bringt, muss sich bis zum 1. Juli 2022 im öffentlichen Verpackungsregister LUCID registrieren. für mehr bitte anmelden
Eine Liste des Eisenbahn-Bundesamts zeigt die zehn häufigsten Mängel der vergangenen drei Jahre. für mehr bitte anmelden
Mitschnitte von Online-Seminaren können Abonnenten nun auf www.fokus-gefahrgut.de verfolgen. mehr
Die Übersichtskarte der Rekonditionierungsbetriebe in Deutschland listet alle von der BAM anerkannten Unternehmen auf. für mehr bitte anmelden
Das Eisenbahn-Bundesamt mahnt ausreichenden Schutz vor Stäuben, Dieselrußpartikeln und Dieselabgasen auf Gleisbaustellen an. für mehr bitte anmelden
Bei der Risikominimierung haben digitale Alarm- und Gefahrenabwehrpläne viele Vorteile gegenüber analog erstellten Plänen. für mehr bitte anmelden