Anlagensicherheit: VdTÜV stellt Mängelstatistik vor
Laut Sicherheitsreport des TÜV-Dachverbands weisen nur wenige Ex-Anlagen erhebliche oder gar gefährliche Mängel auf. für mehr bitte anmelden
Laut Sicherheitsreport des TÜV-Dachverbands weisen nur wenige Ex-Anlagen erhebliche oder gar gefährliche Mängel auf. für mehr bitte anmelden
Die Leitlinien beziehen sich auf die Richtlinie 2014/34/EU betreffend Geräte und Schutzsysteme zur bestimmungsgemäßen Verwendung in explosionsgefährdeten Bereichen für mehr bitte anmelden
Die Technischen Regeln TRGS 201, 509 und 725 für Einstufung und Kennzeichnung, Lagern in Behältern sowie gefährliche explosionsfähige Atmosphäre wurden geändert für mehr bitte anmelden
Der britische Chemielieferant hat sich für zwei von der Firma Pyroban für die EX-Schutz-Zone 2 umgerüstete Dieselstapler entschieden für mehr bitte anmelden
Die Deutsche Gesetzliche Unfallversicherung DGUV sucht noch Interessenten, die sich am Projekt beteiligen möchten. für mehr bitte anmelden
Das neue Modul des Einfachen Maßnahmenkonzepts Gefahrstoffe berücksichtigt die Entwicklungen der CLP-, der Gefahrstoff- sowie der Betriebssicherheitsverordnung für mehr bitte anmelden
Betroffen sind technische Regeln für den Explosionsschutz, krebserzeugende Gefahrstoffe und Staubwirkung auf Atemorgane für mehr bitte anmelden
Im Jahr 2015 waren 80 Prozent der geprüften Lageranlagen und 63 Prozent der geprüften Anlagen in explosionsgefährdeten Bereichen mängelfrei für mehr bitte anmelden
Die Systeme EZ und C 52 bieten beim Umgang mit entzündlichen oder explosiven Stoffen die Sicherheit, dass statische Elektrizität sicher abgeleitet wird. für mehr bitte anmelden
Die Verordnung für neue Geräte und Schutzsysteme in explosionsgefährdeten Bereichen setzt die neue ATEX-Richtlinie 2014/34/EU in nationales Recht um für mehr bitte anmelden