Baden-Württemberg: Gefahrgutaustritt an Kesselwagen
Ein defekter Domdeckel war schuld, dass zwei Lokführer auf der Strecke Stuttgart-München durch Ethylacrylat verletzt wurden für mehr bitte anmelden
Ein defekter Domdeckel war schuld, dass zwei Lokführer auf der Strecke Stuttgart-München durch Ethylacrylat verletzt wurden für mehr bitte anmelden
Auf der Ladefläche eines LKW waren 20 Liter eines Industriereinigers ausgetreten. Die Einsatzkräfte konnten den defekten Behälter schnell bergen für mehr bitte anmelden
Mitarbeitern einer niedersächsischen Spedition ist beim Umladen von Gefahrgut-Behältern aufgefallen, dass diese zu platzen drohten. für mehr bitte anmelden
Obwohl nur geringe Mengen des gefährlichen Gutes ausgetreten waren, entstand bei einem Tankwagenunfall durch aufwändige Umlade- und Bergungsarbeiten ein geschätzter Schaden von 100.000 Euro für mehr bitte anmelden
Der Tankcontainerhersteller hat ein System zur Betankung von Hubschraubern und anderen Fahrzeugen mit 5.500 Litern Fassungsvermögen für die niederösterreichische Feuerwehr gebaut für mehr bitte anmelden
Beim Hantieren mit einem beschädigten Gefahrgutpaket wurde ein Mitarbeiter des Unternehmens von der ätzenden Säure verletzt für mehr bitte anmelden
Bei einem Gefahrgutunfall kommt es hinsichtlich der Kostenersatzpflicht des Verursachers nicht darauf an, ob der ausgetretene Stoff wirklich geeignet war, Schäden bei Mensch oder Umwelt zu verursachen. für mehr bitte anmelden
Wegen eines Schadens an einer nicht deklarierten Sendung mit Natriumselenit wurden zwölf DPD-Mitarbeiter in Uplengen-Jübberde verletzt, 170 Personen mussten dekontaminiert werden. für mehr bitte anmelden
Bei einem verunglückten Tankauflieger waren die Stutzen so beschädigt worden, dass die Feuerwehren das entzündliche Propangas kontrolliert abfackeln mussten. für mehr bitte anmelden
Wie sich bei einem Unfall mit flüssigen Chemikalien die schlimmsten Folgen für Mensch und Umwelt verhindern lassen, erklären die Experten der Werkfeuerwehr der Wacker Chemie in Burghausen. für mehr bitte anmelden