Ladeeinheiten 1: Sinnvoll reduzieren
Für das Bilden von Ladeeinheiten sind bestimmte Kriterien unerlässlich, vor allem bei der Beförderung von Fässern und Kanistern. für mehr bitte anmelden
Für das Bilden von Ladeeinheiten sind bestimmte Kriterien unerlässlich, vor allem bei der Beförderung von Fässern und Kanistern. für mehr bitte anmelden
Was funktioniert und was funktioniert nicht, wird aber regelmäßig eingesetzt? Beispiele für die Ladungssicherung bei Kanistern und Fässern. für mehr bitte anmelden
Bei der Kontrolle stellte die Polizei fest, dass an fast allen Zurrgurten keine Vorspannkräfte anlagen und zudem einige defekt waren. für mehr bitte anmelden
Bei der Fahrzeugkontrolle fiel vor allem die große Zahl an fehlenden oder falschen Ausrüstungsgegenständen auf für mehr bitte anmelden
Durch die schlechte Sicherung war es bei zwei Lkw zu Schäden an den Verpackungen mit Gefahrgutaustritt gekommen für mehr bitte anmelden
Die Aufkleber bieten nach Angaben des Herstellers Gleitreibbeiwerte von 0,7 beziehungsweise 0,9 μ für mehr bitte anmelden
Mangelhafte Ladungssicherung kann bei Straßenkontrollen hohe Bußgelder, Stilllegungen und einen erheblichen Aufwand für die Nachsicherung zur Folge haben. für mehr bitte anmelden
Beim Sichern per Zurrkette bietet der neue Spanner trotz kurzer Bauweise einen sehr langen Spannweg für mehr bitte anmelden
Zu einer Überladung des LKW kamen fehlende Warntafeln, mangelhafte Ladungssicherung sowie ein Fahrer ohne ADR-Schulungsbescheinigung für mehr bitte anmelden
Die Containerbeschichtung KCN-01 erleichtert die Ladungssicherung und soll zudem vor Korrosion schützen. für mehr bitte anmelden