TST eröffnet neues Chemielager für BASF
Das neue Lager in Worms hat eine Gesamtkapazität von rund 84.500 Paletten auf knapp 50.000 Quadratmeter Fläche. für mehr bitte anmelden
Das neue Lager in Worms hat eine Gesamtkapazität von rund 84.500 Paletten auf knapp 50.000 Quadratmeter Fläche. für mehr bitte anmelden
Manche Lagerdienstleister haben sich auf wenige Stoffe spezialisiert, andere bieten ihre Dienste für eine Vielzahl von Gefahrstoffen an. Eine Übersicht. für mehr bitte anmelden
Die Menge an zu lagernden Lithiumbatterien und Geräten mit Lithiumbatterien wächst kontinuierlich – sei es beim Automobilhersteller, sei es beim Großhändler oder in der Werkstatt um die Ecke. für mehr bitte anmelden
Das neue Gefahrstofflager von Infraserv Logistics im Industriepark Höchst bietet neben mehreren gekühlten und temperierten Abschnitten diverse zusätzliche Services. für mehr bitte anmelden
Mit der Einführung der AwSV wurde neu die Kategorie „allgemein wassergefährdend“ eingeführt. Diese Kategorie erleichtert für so manches Produkt die Lagerungsbedingungen. für mehr bitte anmelden
Die neuen Sicherheitsschränke der Serie PROline sind baumustergeprüft und erfüllen laut Mitteilung des Herstellers alle aktuellen Normen. für mehr bitte anmelden
Mit mehreren Allgemeinverfügungen hat das UBA die Einstufungen einiger Stoffe in Wassergefährdungsklassen geändert. UPDATE: Bekanntmachungen im BAnz vom 27.9. bis 10.10.2023. für mehr bitte anmelden
Die beiden Messen sollen ab 2024 immer zeitgleich im vierten Quartal der geraden Jahre in Leipzig ausgerichtet werden. für mehr bitte anmelden
Die DGUV-Information 213-084 beschreibt die Voraussetzungen an die Lagerung gefährlicher Stoffe und Gemische. für mehr bitte anmelden
Der Logistiker Hofmann setzt für die Überwachung der Temperaturen in Lager und Fuhrpark Sensortechnik von T Comm ein. für mehr bitte anmelden