Brisante Mischung Die Elektrifizierung der Welt schreitet rasch voran, die Energiespeicherindustrie ist dabei zunehmend von kritischen Rohstoffen wie Lithium und Kobalt abhängig. Deshalb ist die Diversifizierung der Batteriechemie entscheidend für ein langfristiges Kapazitätswachstum. Keine einzelne Batteriechemie besitzt alle Eigenschaften für jede einzelne Anwendung – jeder Markt hat seine Nuancen und erfordert einzigartige Lösungen.
Die Gesetzgeber haben nach wie vor ihre liebe Not, die wachsende Vielfalt mit den Anforderungen an einen sicheren Umgang in Einklang zu bringen. Wenn zum Beispiel ab kommendem Jahr die Natrium-Ionen-Batterien auf den Markt kommen, werden diese auch wieder von umfangreichen Vorschriftendetails flankiert. Dabei sind die jetzigen Vorschriften noch längst nicht von allen verstanden. Das ist vor allem im Entsorgungsbereich zu merken, der am meisten Sorgen bereitet.
Daniela Schulte-Brader
Leitende Redakteurin fokus GEFAHR/GUT
Growth pains
Explosive mixture The electrification of the world is progressing rapidly and the energy storage industry is increasingly dependent on critical raw materials such as lithium and cobalt. Therefore, diversification of battery chemistry is crucial for long-term capacity growth. No single battery chemistry has all the properties for every single application - each market has its nuances and requires unique solutions. They will complement existing and future lithium-ion technologies in many applications and not replace them.Legislators are still struggling to reconcile the growing diversity with the requirements for safe handling. For example, when sodium-ion batteries come onto the market next year, they will again be accompanied by extensive regulatory details. However, the current regulations are far from being understood by everyone. This is particularly noticeable in the area of waste disposal, which is causing the most concern.
Abonnenten von fokus GEFAHR/GUT stehen die umfassenden Informationen mit allen Tabellen und Übersichten rund um das Handling von Lithium-Batterien nun auch online zur Verfügung. für mehr bitte anmelden
Seit 2020 wird in den Gefahrgutvorschriften ein weiteres Dokument als Nachweis für einen erfolgreich bestandenen Transporttest vorgeschrieben. für mehr bitte anmelden
Since 2020, the dangerous goods regulations have stipulated a further document as proof of a successfully passed transport test. für mehr bitte anmelden
Die Erleichterungen für den Versand von Lithiumbatterien geringer Leistung werden für Gerätebatterien viel genutzt. Einige Regeln sind trotzdem zu beachten. für mehr bitte anmelden
The simplifications for shipping low-power lithium batteries are widely used for portable batteries. Nevertheless, some rules must be observed. für mehr bitte anmelden
The interplay between special regulations, packing instructions and deviations by the airlines requires special know-how for transportation. für mehr bitte anmelden
Sobald die Nennenergie einer Lithiumbatterie die Grenze von 100 Wh oder 2 g Lithium überschreitet, fällt ihr Versand vollumfänglich unter die Gefahrgutvorschriften. für mehr bitte anmelden
As soon as the nominal energy of a lithium battery exceeds the limit of 100 Wh or 2 g of lithium, its shipment is fully subject to the dangerous goods regulations. für mehr bitte anmelden
Folgen Sie uns auf LinkedIn und abonnieren Sie unseren LinkedIn Newsletter!