REACH: Letzte Frist endet am 31. Mai
Bis Ende Mai müssen nun alle Stoffe mit einem Volumen zwischen 1 bis 100 Tonnen pro Jahr registriert werden. für mehr bitte anmelden
Bis Ende Mai müssen nun alle Stoffe mit einem Volumen zwischen 1 bis 100 Tonnen pro Jahr registriert werden. für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat die Empfehlungen der Kontaktgruppe der Direktoren bei der ECHA in deutsche Sprache übersetzt für mehr bitte anmelden
Für alle im EuPCS genannten giftigen Gemische muss eine Datenübermittlung an die Giftinformationszentren erfolgen für mehr bitte anmelden
Eine neue Webseite der Europäischen Chemikalienagentur soll Verbraucher über die Vorzüge und Risiken von Chemikalien im Alltag aufklären für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid Helpdesk hat auf seiner Homepage die wichtigsten Informationen für die günstige und effiziente Registrierung von Stoffen zusammengestellt für mehr bitte anmelden
In vielen Fällen fordert die europäische Chemikalienagentur weitere Informationen über die Zulässigkeit von Registrierungen an. für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk stellt die Präsentationen eines Workshops mit Themen rund um die Registrierung zum Download zur Verfügung für mehr bitte anmelden
Die Kontaktgruppe der Direktoren empfiehlt Registranten unter anderem bei Schwierigkeiten, Daten rechtzeitig einzureichen, sich bei der Europäischen Chemikalienagentur zu melden für mehr bitte anmelden
Eine Vorlage der europäischen Chemikalienagentur ECHA erleichtert die Abfrage des Herstellungsprozesses bei Nicht-EU-Produzenten für mehr bitte anmelden
Die Kontaktgruppe der Direktoren hat Empfehlungen und Hilfestellungen für die Registrierungsfrist 1. Juni 2018 veröffentlicht für mehr bitte anmelden