Chemikalienrecht: Datenbank EUCLEF ist freigeschaltet
Die Datenbank gibt einen Überblick, welche Rechtsvorschriften und Regulierungsprozesse der EU sich für Chemikalien ergeben für mehr bitte anmelden
Die Datenbank gibt einen Überblick, welche Rechtsvorschriften und Regulierungsprozesse der EU sich für Chemikalien ergeben für mehr bitte anmelden
Bei 45 Prozent der im Rahmen des sechsten REACH-EN-Force-Projekts inspizierten Unternehmen wurde mindestens ein Verstoß gegen die Vorschriften festgestellt für mehr bitte anmelden
Die neue Verordnung (EU) 2020/171 ändert Anhang XIV der Verordnung (EG) Nr. 1907/2006 für mehr bitte anmelden
Im Rahmen des Projekts REF-8 soll geprüft werden, ob Onlineverkäufer die REACH- und CLP-Verordnung sowie die Biozidprodukte-Verordnung einhalten. für mehr bitte anmelden
Der REACH-CLP-Biozid-Helpdesk hat drei neue FAQ zu Datenanforderungen von Nanoform veröffentlicht. für mehr bitte anmelden
Die ECHA hat vier neue Stoffe auf die Kandidatenliste der besonders besorgniserregenden Stoffe aufgenommen. für mehr bitte anmelden
Das Projekt REF 5 konzentrierte sich auf die Erfassung, Kommunikation und Implementierung von Informationen zur sicheren Verwendung in der Lieferkette. für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur hat eine Liste mit über 21.000 registrierten Stoffen veröffentlicht, die - je nach Stand ihrer regulatorischen Maßnahmen - in fünf Bereiche eingeteilt wurden für mehr bitte anmelden
Die Europäische Chemikalienagentur will den EU-Mitgliedstaaten vorschlagen, 74 Stoffe im Rahmen des fortlaufenden Aktionsplans der Gemeinschaft für 2020-2022 zu bewerten. für mehr bitte anmelden
Registranten erhalten die Möglichkeit, nanospezifische Informationsanforderungen im IUCLID-Dossier zu adressieren für mehr bitte anmelden