Beförderung in Tanks: Tatsächliche Menge zählt
IHK Schwaben: Die in Paragraph 35b der GGVSEB eingetragenen Literzahlen beziehen sich auf die tatsächlich eingefüllte Menge für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Die in Paragraph 35b der GGVSEB eingetragenen Literzahlen beziehen sich auf die tatsächlich eingefüllte Menge für mehr bitte anmelden
IHK Schwaben: Bei der Beförderung von flüssigen Metallen in Tiegeln müssen Fahrer spätestens ab 30.6.2018 den Aufbaukurs Tank haben oder eine ergänzende Einweisung erhalten für mehr bitte anmelden
Nationale Weiterentwicklungen der Gefahrgutvorschriften fließen alle zwei Jahre in die RSEB ein. Auch in diesem Jahr werden Fragen zu einzelnen Verordnungen aus der nationalen GGVSEB beantwortet. für mehr bitte anmelden
Auf gefahrgut-online.de können Abonnenten schnell in den Regelwerken recherchieren und bei Bedarf Textabschnitte kopieren. für mehr bitte anmelden
Der Bund-Länder-Fachausschuss Gefahrgut versucht, allgemeine und anwenderbezogene Fragen zum Gefahrgutrecht konkret zu beantworten. Nicht immer erfolgt die Antwort unmittelbar. | The Federal and States Expert Committee on Hazardous Goods attempts to concretely address general and specific issues regarding hazardous goods legislation. für mehr bitte anmelden
Im Webinar am 12. Juli erläutert Gefahrgutfachmann Uwe Hildach die Neuerungen der Durchführugnsrichtlinie. mehr
Der Verlag Heinrich Vogel hat die zweite Ausgabe des ADR 2017 mit den neuen Fassungen der nationalen Gefahrgutverordnungen veröffentlicht für mehr bitte anmelden
ADN 2017, GGVSEB 2017, RSEB 2017 sowie die geänderten Fassungen der GGAV, GbV und GGKostV können ab sofort auf dem Gefahr/gut-Arbeitsportal eingesehen werden für mehr bitte anmelden
Update: Jetzt zum Download freigegeben. Die Durchführungsrichtlinien Gefahrgut sollen für eine einheitliche Durchführung der gefahrgutrechtlichen Vorschriften GGVSEB sorgen für mehr bitte anmelden
Auf dem Portal gefahrgut-online.de ist das internationale Regelwerk bereits in der ab dem 1. Januar 2017 gültigen Version hinterlegt für mehr bitte anmelden