Neue Fachbereiche bei der BAM
Die Abteilung Chemische Sicherheitstechnik der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erhält zwei weitere Fachbereiche für mehr bitte anmelden
Die Abteilung Chemische Sicherheitstechnik der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung erhält zwei weitere Fachbereiche für mehr bitte anmelden
Die Gefahrgutregel beschreibt Maßnahmen zur Qualitätssicherung von Verpackungen zulassungspflichtiger Bauarten von Versandstücken zur Beförderung radioaktiver Stoffe für mehr bitte anmelden
Die Erfahrungsaustauschgruppe Verpackungen hat sich Ende September mit dem ADR 2019 und den BAM-Gefahrgutregeln befasst. für mehr bitte anmelden
Gemeinsam mit Partnern will die Bundesanstalt einen besonders leichten, günstig produzierbaren und sicheren Tank für Wasserstofffahrzeuge entwickeln für mehr bitte anmelden
Für die Zulassung von Verpackungen für gefährliche Güter sind in jedem Land spezielle Institutionen zuständig | Specific institutions in each country are responsible for the approval of packaging for dangerous goods. für mehr bitte anmelden
Mit der Auszeichnung werden Personen geehrt, die sich in besonderer Weise um die Verpackungsforschung verdient gemacht haben für mehr bitte anmelden
Eine Verlautbarung der BAM erlaubt die Verwendung von Normen, sobald WP.15 und RID-Fachausschuss beschlossen haben, in ADR und RID darauf Bezug zu nehmen für mehr bitte anmelden
Auf einem Workshop der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sprachen Experten über die Anforderungen der Transportvorschriften für mehr bitte anmelden
Die neuen Stundensätze für Leistungen der Bundesanstalt für Materialforschung und -prüfung sind im Bundesgesetzblatt erschienen für mehr bitte anmelden
Die Verfügung legt fest, unter welchen Bedingungen die Tierkörper oder Teile davon auf der Straße transportiert werden dürfen. für mehr bitte anmelden