Security-Leitfaden für die Gefahrgutbeförderung aktualisiert
Der von mehreren Verbänden gemeinsam erarbeitete Leitfaden soll Anwender bei der Umsetzung der Vorschriften nach Kapitel 1.10 ADR/RID/ADN unterstützen für mehr bitte anmelden
Der von mehreren Verbänden gemeinsam erarbeitete Leitfaden soll Anwender bei der Umsetzung der Vorschriften nach Kapitel 1.10 ADR/RID/ADN unterstützen für mehr bitte anmelden
Laut Eisenbahnverband UIC sind verschiedene polnische Behörden der Auffassung, das neue Energiegesetz gelte uneingeschränkt, weswegen der Eigentümer eines Gefahrguts auch im internationalen Verkehr eingetragen werden müsse. für mehr bitte anmelden
Laut Straßentransportbehörde ITD muss der Eigentümer eines Gefahrguts doch nicht im Beförderungspapier genannt werden. für mehr bitte anmelden
Nach Ansicht des Gerichts ist auch die Halterfirma für das Auslaufen von Gefahrstoffen verantwortlich, weil sie ihren Überwachungspflichten als Beförderer nicht ausreichend nachgekommen war. für mehr bitte anmelden
Selbst wenn der Fahrer Papiere, Ladung und Kennzeichnung gut geprüft hat – er steht bei einer Kontrolle bei Mängeln am Fahrzeug den Beamten hilflos gegenüber. Hier ist der Beförderer als Halter gefragt. für mehr bitte anmelden
Die Gefahr/gut-Redaktion hat neue aktuelle Fragen und die dazugehörigen Antworten in das Onlineportal eingestellt für mehr bitte anmelden
Je nach Vorkommen kann Rohöl hohe Konzentrationen des sehr giftigen Schwefelwasserstoffs aufweisen. für mehr bitte anmelden
Wer als Kunde seine Ware direkt beim Produzenten abholt und nur gelegentlich mit Gefahrgut zu tun hat, wird kaum Fachkenntnis über die gesetzlichen Anforderungen besitzen. Sollte hier ein Transport verboten werden? für mehr bitte anmelden
Ein Blick in die Geschichte des Strafrechts zeigt, dass man ursprünglich nur den Vorsatz ahnden wollte. Mittlerweile ist es aber die Regel, die leichte Fahrlässigkeit zu bestrafen. für mehr bitte anmelden
Das Befüllen und Entleeren von Anlagen mit wassergefährdenden Stoffen ist in der Chemischen Industrie, der Petrochemie und in der Entsorgungsbranche ein täglicher Prozess. für mehr bitte anmelden