Feuer im Gefahrgutlaster auf der A7 bei Hannover
Die Bekämpfung des Brandes gestaltete sich sehr schwierig, da zunächst nicht bekannt war, welchen Stoff der Lkw geladen hatte. für mehr bitte anmelden
Die Bekämpfung des Brandes gestaltete sich sehr schwierig, da zunächst nicht bekannt war, welchen Stoff der Lkw geladen hatte. für mehr bitte anmelden
Der Leitfaden beschreibt Notfallmaßnahmen bei Unfällen auf Seeschiffen, die gefährliche Güter befördern. für mehr bitte anmelden
Eine Initiative von ICHCA International und IVODGA soll zur Verbesserung der Sicherheit bei Lagerung und Transport gefährlicher Güter beitragen. für mehr bitte anmelden
Der neue Bericht des Allianz-Schiffsversicherers AGCS warnt vor einer Sicherheitslücke bei Schiffbränden oder Explosionen an Bord. für mehr bitte anmelden
Auf einem Container mit alten Fahrzeugbatterien in loser Schüttung ist während des Entsorgungstransports ein Schwelbrand entstanden. Als Brandursache werden aufeinander gestoßene, ungeschützte Pluspole vermutet. für mehr bitte anmelden
Als Ursache des Brandes wird der Kurzschluss eines Akkus auf einem mit Elektrogeräten gefüllten Container vermutet. für mehr bitte anmelden
Laut Medienberichten könnten Lithiumbatterien Verursacher eines Brandes von Frachtpaletten auf dem Hongkonger Flughafen sein. für mehr bitte anmelden
Die Vorgaben der deutschen Versicherungswirtschaft gelten nach wie vor als Richtschnur für die Lagerung von Lithiumbatterien. Hintergründe und Vorgaben im Überblick. | The specifications of the German insurance industry are still considered the guideline for the storage of lithium batteries. Background and specifications at a glance. für mehr bitte anmelden
Ein Merkblatt der Vereinigung vdbf gibt Hinweise aus Sicht der Feuerwehr-Dienstvorschrift „Einheiten im ABC-Einsatz“. für mehr bitte anmelden
Gerät ein Fahrzeug mit Lithiumbatterien in Brand, stellt sich die Frage nach der besten Löschmethode. Ein neues Merkblatt der DGUV hilft mit konkreten Hinweisen. für mehr bitte anmelden