Hoyer gewinnt BASF Global Supplier Award 2015
Der Hamburger Logistikdienstleister hat den Preis in der Sparte Nachhaltigkeit für seine neuen Composite-Tanks aus Kunststoff erhalten für mehr bitte anmelden
Der Hamburger Logistikdienstleister hat den Preis in der Sparte Nachhaltigkeit für seine neuen Composite-Tanks aus Kunststoff erhalten für mehr bitte anmelden
Der Chemiekonzern fährt mit einem eigenen Ganzzug zum Triester Hafen. Betrieben wird der Company Train von der Rail Cargo Group. für mehr bitte anmelden
Die Transporte von Krefeld nach Alicante hat das Chemieunternehmen vorher ausschließlich auf der Straße abgewickelt. für mehr bitte anmelden
Der Fachspediteur wird auf dem Dow-Gelände in Böhlen für den Umschlag von Chemikalien und verflüssigten Gasen zuständig sein. für mehr bitte anmelden
Die Broschüre der europäischen Dachverbände Cefic, FECC und ECTA richtet sich an alle Beteiligten in der Logistikkette. für mehr bitte anmelden
Kern des Multi-Service-Standorts zum Umschlag von Flüssigchemikalien sind ein großes Lager für Tankcontainer sowie Abfüllanlagen. für mehr bitte anmelden
Die Explosionen in Tianjin haben dazu geführt, dass der Im- und Export von Gefahrgütern in anderen chinesischen Häfen massiv eingeschränkt ist und breit angelegte Inspektionen angeordnet wurden. für mehr bitte anmelden
Das Shared Logistics Center Schwieberdingen will weitere Kunden aus den Branchen Automotive, Maschinenbau, Elektronik, Farben und Chemie betreuen für mehr bitte anmelden
Mit Containern des Typs UN T 22 ergänzt der Dienstleister die eigene IBC-Flotte um eine Variante für Betriebsdrücke von bis zu 6,67 bar. für mehr bitte anmelden
Die Chemie-Industrie hat geplant, ihre Transporte verstärkt auf die Bahn zu verlagern. Die wiederkehrenden Lokführerstreiks stellen diesen Ansatz in Frage. für mehr bitte anmelden